Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kettennatter

Lampropeltis getula

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2008 | 2. Auflage
Natur und Tier (Verlag)
978-3-937285-03-0 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von kaum einer anderen Schlange gibt es derart viele verschiedene attraktive Farbvarianten wie von der Kettennatter. Dass es sich dazu auch noch um eine recht klein bleibende, friedliche Art handelt, die keine allzu großen Ansprüche an die Terrarienhaltung stellt, macht sie zu einem äußerst beliebten und geeigneten Pflegling.

Schlangenexperte Dieter Schmidt hält und züchtet diese Tiere seit Jahrzehnten und beschreibt in diesem Buch praxisnah ihre artgerechte Haltung und Pflege. Und wenn Sie seine Insider-Tipps zur Paarungsstimulation und zum Bebrüten der Eier beherzigen, werden Sie sicher bald eine Schar reizender Jungschlangen aufziehen können.
Seit jeher zählen Wassernattern zu den beliebtesten Terrarientieren. Gerade die Gebänderte Wassernatter zeigt alle Vorzüge, die man sich als Schlangenfreund von seinem Pflegling wünscht: Sie ist ansprechend gezeichnet, leicht mit Fisch als Nahrung zufrieden zu stellen, wird nicht allzu groß und besitzt ein ausgeglichenes Temperament.Der erfahrene Schlangenexperte Dieter Schmidt lässt Sie in diesem Ratgeber an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und erläutert alles, was Sie für die erfolgreiche Haltung und Pflege dieser beliebten Art wissen müssen. Besonders ausführlich geht der Autor auf die Vermehrung der Tiere und die Aufzucht der Jungen ein - Sie werden also bald selbst solche Erfolgserlebnisse feiern können.-Systematik und Körperbau-Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Gebänderten Wassernatter-Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung-Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der Jungtiere-Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann-Brillante Fotos

Vorwort
Zur Biologie der Kettennattern
Haltungsvoraussetzungen von Kettennnattern
Das Terrarium
Die Ernährung von Kettennattern
Vermehrung von Kettennnattern im Terrarium
Farb- und Zeichnungsvarianten
Weiterführende Literatur

Erscheint lt. Verlag 14.5.2008
Reihe/Serie Buchreihe Art für Art Terraristik ; Nattern 1
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 150 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Arterhaltung • HC/Ratgeber/Natur/Naturführer • Ketten-Königsnatter • Nattern • Natternhaltung • Natternterrarium • Natternzucht • Natterzucht • Schlangen • Schlangenhaltung • Schlangenterrarium • Schlangenzucht • Terrarienhaltung • Terraristik • Terrarium
ISBN-10 3-937285-03-2 / 3937285032
ISBN-13 978-3-937285-03-0 / 9783937285030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
CHF 15,90