Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Meer

Wie wir ihm seine Geheimnisse entlockten und es doch nie ganz verstehen werden

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2022
Knesebeck (Verlag)
978-3-95728-681-9 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine Geschichte des Meeres und seine Bedeutung in Wissenschaft, Politik, Kultur und Kunst

Mensch versucht seit jeher, das Meer zu verstehen. Die alten Griechen philosophierten über den Salzgehalt der Ozeane, und bis heute kennt man nicht alle Lebewesen, die in ihren tiefsten Tiefen hausen.

Tauchen Sie ab in die Faszination der Meere und kommen Sie mit auf eine geografische und kulturelle Reise, angefangen beim sagenumwobenen Atlantis und den Mythen der Antike, über das recht junge Phänomen des Strandurlaubs bis hin zu aktuellen geopolitischen Fragen, der Flüchtlingskrise im Mittelmeer und den Auswirkungen des Klimawandels.

Richard Hamblyn betrachtet das Meer in all seinen Facetten - als einen Ort des Handels und der Politik, als Gegenstand in Literatur, Film, Kunst und Musik, aus historischer Perspektive als auch in Hinsicht auf Forschung und Wissenschaft. Schließlich nimmt das Buch auch die Zukunft der maritimen Welten in den Blick.

Dieses Buch ist eine einmalige kulturgeschichtliche Betrachtung des Meeres und wirft ein neues Licht auf die Bedeutung der Ozeane und ihren Platz in der menschlichen Vorstellung.

Richard Hamblyn, geboren 1965, ist Dozent am Department of English, Theatre and Creative Writing an der University of London. Als preisgekrönter Nature Writer und Historiker interessiert ihn vor allem die Frage, wie sich Wissenschaft und Kunst gegenseitig beeinflussen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Tobias Rothenbücher
Zusatzinfo 80 farbige und 20 s/w-Abbildungen und 103 Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Sea. Nature and Culture
Maße 136 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Teilgebiete der Geschichte
Naturwissenschaften Biologie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Hydrologie / Ozeanografie
Schlagworte Artensterben • Big History • Die Geschichte des Meeres • Fischerei • Gewässer • Hintergründe Meer • Klima • Klimawandel • Kulturgeschichte • Leben im Meer • Leben im Wasser • Lebensraum • Meere • Meeresbiologie • Meeresforschung • Menschheitsgeschichte • Mikroplastik • Natur • Naturschutz • Nautik • Nutzung der Meere • Ökosystem • Ozeane • Ozeanografie • Rettung der Meere • Sachbuch • Sachbuch Meer • Schifffahrt • Seefahrt • Überfischung • Umwelt • Umweltschutz • Wissenschaft
ISBN-10 3-95728-681-6 / 3957286816
ISBN-13 978-3-95728-681-9 / 9783957286819
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich