Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Umweltinformationssysteme - Wie trägt die Digitalisierung zur Nachhaltigkeit bei? (eBook)

Tagungsband des 28. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2021)“ des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz‘‘ der Gesellschaft für Informatik (GI)
eBook Download: PDF
2022 | 1. Aufl. 2022
XII, 262 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-35685-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Umweltinformationssysteme - Wie trägt die Digitalisierung zur Nachhaltigkeit bei? -
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
(CHF 78,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der neueste Stand der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Umweltinformatik (UI) und umweltbezogener IT-Anwendungsbereiche wird in diesem Tagungsband präsentiert und kritisch diskutiert. Dies umfasst sowohl Konzepte und Anwendungen von Umweltinformationssystemen als auch Technologien, die moderne Umweltinformationssysteme unterstützen und ermöglichen.

Prof. Dr.-Ing. Fuchs-Kittowski studierte Informatik (TU Berlin) und ist Professor für Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin sowie Bereichsleiter für Umweltinformationssysteme am Fraunhofer FOKUS. Den Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit bilden mobile Anwendungen sowie Wissens- und Kooperationssysteme im Umweltbereich und Katastrophenschutz.

Dr. Andreas Abecker ist diplomierter (TU Kaiserslautern) und promovierter (Karlsruher Institut für Technologie) Informatiker, arbeitete in der angewandten Forschung am DFKI Kaiserslautern und am FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe und leitet seit 2010 das Innovationsmanagement bei der Disy Informationssysteme GmbH. 

Friedhelm Hosenfeld studierte Informatik (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und ist Sprecher des Arbeitskreises 'Umweltinformationssysteme', bei DigSyLand (Institut für Digitale Systemanalyse und Landschaftsdiagnose - Partnerschaft Hosenfeld & Rinker, Naturwissenschaftler) ist er als Mitinhaber und Geschäftsführer schwerpunktmäßig im Bereich Umweltinformatik tätig.
Erscheint lt. Verlag 2.4.2022
Zusatzinfo XII, 262 S. 86 Abb., 80 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte 978-3-658-35684-2 • Bereitstellung umweltbezogener Daten • Datenalyse mit Umweltinformationssystemen • Erzeugung umweltbezogener Daten Datenerzeugung • Fuchs-Kittowski Frank • Geoinformationssysteme GIS • Künstliche Intelligenz und Umweltinformationssysteme • Modellierung und Simulation mit Umweltinformationssystemen • Nutzung umweltbezogener Daten Datennutzung • Software Engineering für Umweltinformationssysteme • trägt Digitalisierung zur Nachhaltigkeit bei • Umweltinformationssysteme • Vernetzungen von Anwendungen mit Geodaten • Visualiserung von Umweltdaten
ISBN-10 3-658-35685-5 / 3658356855
ISBN-13 978-3-658-35685-9 / 9783658356859
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 28,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich