Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

WErde wieder wunderbar

9 Wünsche fürs Anthropozän.

(Autor)

Buch | Hardcover
64 Seiten
2022 | 1. Auflage, Illustrierte Ausgabe, Ungekürzte Ausgabe
G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
978-3-7074-5272-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

WErde wieder wunderbar - Melanie Laibl
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wir sind die, auf die wir gewartet haben!


Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben?

Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen. Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erzählt die preisgekrönte Sachbuchautorin Melanie Laibl; Corinna Jegelkas Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Mitmachen ein. Randvoll mit Info, Ideen, Anregungen, Comics, Graphiken und Bildern macht dieses vielfältige Buch Mut, genau hinzusehen und gemeinsam aktiv zu werden.

Mit Unterstützung durch das Europäische Klima- und Umweltbildungszentrum sowie durch das Forum Anthropozän.






Melanie Laibl ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute arbeitet sie literarisch, redaktionell und werblich – Hauptsache mit Buchstaben. Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur und ihre Sachbücher wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. mit Würdigungen im Rahmen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises (Staatspreis, Kollektion, Preis der Jugendjury), dem Wissenschaftsbuch-Preis und dem LESERstimmen-Preis.

Corinna Jegelka studierte Kunst und Philosophie an der Uni Dortmund sowie Kommunikationsdesign an der FH in Aachen, Schwerpunkt Film und Illustration. Ihr Lieblingstier ist der Panda. Überhaupt sind Tiere und Menschen Motive, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre beschwingten Illustrationen vermitteln Leichtigkeit und Frohsinn. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.

„Mr. Anthropocene“, Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, ist Geologe und Geobiologe und forscht schwerpunktmäßig zum Anthropozän. Er studierte an der LMU München, promovierte und habilitierte sich an der Uni Mainz, bekleidete verschiedene Professuren an Universitäten in Stuttgart, München und Berlin sowie Direktorenämter für diverse Museen, u.a. das Museum für Naturkunde Berlin. Dem Anthropozän gilt seine forscherische Leidenschaft, neben wissenschaftlichen Publikationen kuratiert er Ausstellungen, partizipative Projekte und Wissenscomics.

Autorin und Illustratorin haben den feinen Unterschied zwischen getriebener Reaktion und frischer Aktion verstanden. Sie machen Mut und animieren zur lebensfreudigen Gestaltung der Zukunft - nicht zuletzt, indem sie glaubhaft belegen, dass wir alle dazu etwas beitragen können. Und zusammen noch mehr. Sacha Rufer, Info-Bulletin | umwelt-mediathek Sacha Rufer Sonstige 20220725

Autorin und Illustratorin haben den feinen Unterschied zwischen getriebener Reaktion und frischer Aktion verstanden. Sie machen Mut und animieren zur lebensfreudigen Gestaltung der Zukunft – nicht zuletzt, indem sie glaubhaft belegen, dass wir alle dazu etwas beitragen können. Und zusammen noch mehr.
Sacha Rufer, Info-Bulletin | umwelt-mediathek

Ein Mutmachbuch voller Fakten - Text und Illustration harmonieren miteinander und setzen neue Akzente im Bildersachbuch!
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. | Klimabuch des Monats Juni 2022

Eine Art Rundumpaket für Familien sowie Grundschulbibliotheken, und als Anregung für Projektwochen oder den Sachunterricht wunderbar geeignet! Frei nach dem Motto der 3b "Und wir sind die, die gleich mal loslegen."
Antje Ehmann, 1001 Buch

Erscheinungsdatum
Illustrationen Corinna Jegelka
Vorwort Reinhold Leinfelder
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 220 x 280 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Anthropozän • Auszeichnungen und Preise • Fridays For Future • Frühling • Klima • Klimastreik • Klimawandel • Mensch und Natur • Mut machen • Natur • Natur entdecken • Sommer • Umwelt
ISBN-10 3-7074-5272-7 / 3707452727
ISBN-13 978-3-7074-5272-3 / 9783707452723
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Wasserschwein im Bademantel

von Anna Ludwig

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
CHF 19,90