Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Inspirierende Mathematik

Fachbuch-Bestseller
Teil 1: Erste Einblicke
Buch | Softcover
70 Seiten
2021
Blauer Punkt (Verlag)
978-3-941117-23-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inspirierende Mathematik - Heidemarie Bräsel
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diese Buch gibt erste Einblicke in die Schönheit der Mathematik. Es beginnt mit der These der Autorin „Alles, was uns umgibt, enthält Mathematik“. Es endet mit der These „Das Universum ist Mathematik“ von Max Tegmark, einem anerkannten schwedischen Physiker.
Dazwischen werden Einführungen in die Themenkreise „Fraktale“, „ Antike griechische Mathematik“, „Goldener Schnitt und Fibonacci-Zahlen“ gegeben. Es können nur Einblicke sein, da es zu jedem dieser Themen ganze Bücher gibt.
Aber es regt an, selbst aktiv zu werden und weiter auf die Suche nach der Schönheit der Mathematik zu gehen, sei es durch die vielen Computergrafiken und Bilder der Autorin aus ihren Ausstellungen zur Verbindung von Mathematik und Kunst oder auch durch die eingefügten QR-Codes zu aussagekräftigen mathematischen Videos im Internet.

Heidemarie Bräsel wurde im Oktober 1947 in Wernigerode geboren. Angeregt durch das Elternhaus und ihre Mathematiklehrer begeisterte sie sich von klein auf für die Mathematik. Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann 1970 mit dem Abschluss des Diploms im Fach Mathematik an der damaligen Technischen Hochschule „Otto von Guericke“ in Magdeburg. 1975 promovierte sie, 1990 habilitierte sie und 1998 wurde ihr der Titel apl. Professorin verliehen. Ihre lebenslange Arbeit an der Universität Magdeburg wurde durch den Mutterurlaub nach Geburt ihrer Töchter Cornelia und Sylvia in den Jahren 1973 und 1977 unterbrochen. Im Studienjahr 1995/1996 lehrte und forschte sie innerhalb einer Gastprofessur an der Universität Kaiserslautern. Nach ihrer aktiven Arbeitszeit hielt sie Vorlesungen im Seniorenstudium an ihrer Heimatuniversität und begann zu malen. Von 2010 bis 2015 nahm sie Unterricht in verschiedenen Maltechniken bei der Kunstmalerin Ina Berman. 2013 entstanden die ersten mathematischen Bilder. Heidemarie Bräsel ist seit 50 Jahren mit dem promovierten Mathematiker Lutz Bräsel verheiratet und gestaltete gemeinsam mit ihm den interaktiven Teil ihrer drei Ausstellungen zur Schönheit der Mathematik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Grafiken, Fotos, Bilder: Mathematik in der Natur, Mathematische Bilder und Computergrafiken, QR-Codes für mathematische Videos, Platonische Körper, Fibonacci-Zahlen, -Rechtecke & -Spiralen.
Verlagsort Magdeburg
Sprache deutsch
Maße 207 x 295 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Naturwissenschaften
Schlagworte Fibonacci-Zahlen-Rechtecke-Spiralen • Fraktale • Goldener Schnitt • Mathematik in der Natur • Mathem. Bilder & Computergrafiken • Platonische Körper • QR-Codes f. mathematische Videos • Schule der Pythagoreer
ISBN-10 3-941117-23-8 / 3941117238
ISBN-13 978-3-941117-23-5 / 9783941117235
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90