Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Strahlung, Schwingung, Umwelt, Mensch

Buch | Softcover
103 Seiten
2023 | 2. Auflage
Leipziger Uni-Vlg (Verlag)
978-3-96023-413-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strahlung, Schwingung, Umwelt, Mensch - Ingolf Bernhardt
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ingolf Bernhardt studierte Physik an der Lomonossow-Universität in Moskau und spezialisierte sich auf dem Gebiet der Biophysik. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete er im Institut für Biophysik an der Humboldt-Universität in Berlin. Der Promotion 1981 folgte 1986 die Habilitation. Sein wissenschaftliches Interesse galt der Erforschung der roten Blutzelle, insbesondere dem Ionentransport durch die Membran dieser Zelle.
Mehrere Jahre leitete Ingolf Bernhardt das Isotopenlabor seines Instituts und hielt Vorlesungen zur Membranbiophysik sowie Strahlenbiophysik. Als Privatdozent wechselte er im Jahre 2000 an die Universität des Saarlandes, wo er bis zu seinem Rentenbeginn 2018 tätig war. Auch hier übernahm er die Leitung des Zentralen Isotopenlabors auf dem Campus Saarbrücken und stand einer Arbeitsgruppe Biophysik vor. 2002 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Das hier vorgelegte Buch greift Themen der Strahlenforschung auf, ist freilich populärwissenschaftlich geschrieben und befasst sich mit der Wirkung von radioaktiver sowie nichtradioaktiver Strahlung auf den Menschen. Es erklärt die natürliche sowie die zivilisatorische Strahlenbelastung und geht auf die Unglücksfälle von Tschernobyl und Fukushima ein. Weitere Themen sind die Strahlenexposition in der Medizin, Radon in der Umwelt und in Wohnhäusern sowie die Kontamination von Lebensmitteln. Zum Schmunzeln lädt ein Abschnitt ein, der radioaktive Produkte zeigt, die in der Vergangenheit - etwa radioaktive Schokolade, Hautcreme, Zahnpaste und einiges mehr - angepriesen wurden. Ein weiterer Schwerpunkt sind nichtradioaktive hochfrequente elektromagnetische Felder und deren biologische Wirkung (z.B. Mobilfunk). Abschließend wird die Wirkung von Schall, Ultraschall und Infraschall behandelt.
Das nicht selten vergnüglich zu lesende Buch fesselt alle Leser, die sich ein Bild von der Problematik der Strahlenbelastung des Menschen und den damit verbundenen, heute nicht selten heftig diskutierten Gesichtspunkten machen wollen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 170 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Angewandte Physik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Elektrodynamik
Schlagworte 5G • Fukushima • Membranbiophysik • Radioaktivität • Strahlenbiophysik • Tschernobyl
ISBN-10 3-96023-413-9 / 3960234139
ISBN-13 978-3-96023-413-5 / 9783960234135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 46,15
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
CHF 46,15
auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

von Peter Gritzmann

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80