Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hermann von Helmholtz

Versuche zur Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Reizung in den Nerven

Henning Schmidgen (Herausgeber)

Buch | Softcover
VIII, 193 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2021
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-63832-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hermann von Helmholtz -
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wie schnell fühlt und denkt der Mensch? Wie lange dauert es, bis eine Schmerzempfindung vom Fuß bis ins Gehirn transportiert wird? Wie viel Zeit braucht ein visueller Eindruck, um bewusst wahrgenommen zu werden?

 

Hermann von Helmholtz hat die Beantwortung dieser Fragen im 19. Jahrhundert auf eine neue Grundlage gestellt. 1850 gelang es Helmholtz zum ersten Mal, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung zu messen. Damit legte er die Basis für die experimentelle Erforschung des Zeiterlebens, wie sie bis heute in Neuropsychologie, Hirnforschung und Kognitionsforschung betrieben wird. Zugleich schuf Helmholtz ein neues Bild des Denkens, das die relative Langsamkeit kognitiver Prozesse zeigt und Aufmerksamkeit auf die Unterbrechungen, Intervalle und Zwischenzeiten im menschlichen Fühlen und Denken lenkt.

 

Dieser Band erlaubt es, Helmholtz bei der Laborarbeit über die Schulter zu gucken. Er enthält sämtliche Beiträge, die Helmholtz derPsychophysiologie der Zeit gewidmet hat. 

lt;p>Der Kommentator

Henning Schmidgen ist Professor für Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Maschinenästhetik und Historische Epistemologie.

Der Originalautor

Hermann von Helmholtz (1821-1894) war ein deutscher Physiologe und Physiker und steht als Universalgelehrter für die Vielfalt der naturwissenschaftlichen Forschung.



Vorwort.- Einleitung.- Originaltexte.- Literatur.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klassische Texte der Wissenschaft
Zusatzinfo VIII, 193 S. 38 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 354 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Motorische Nerven • Muskeln • Nerven • Nervenreizung • Physiologie • Reizfortpflanzung
ISBN-10 3-662-63832-0 / 3662638320
ISBN-13 978-3-662-63832-3 / 9783662638323
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über hybride Mineralien, Tiere, Pflanzen, Pilze ...

von Nicolas Nova; Disnovation Org; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2023)
Matthes & Seitz (Verlag)
CHF 39,20

von Lisa A. Urry; Michael L. Cain; Steven A. Wasserman …

Buch | Hardcover (2019)
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
CHF 139,90