Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge

Buch | Hardcover
144 Seiten
2022 | 1. Auflage
Dölling u. Galitz (Verlag)
978-3-86218-150-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge - Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekularen Feinstruktur hinab Dinge erschnüffeln, um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen, sich im Gewimmel ihrer Fressfeinde – Ameisen – prächtig entwickeln, tiefgefroren überleben. Und vieles mehr.

Auch der international renommierte Fotograf Ingo Arndt ist der Faszination für die »fliegenden Blüten« erlegen. An den verschiedensten Orten der Welt hielt seine Kamera Schmetterlinge und ihre verschiedenen Entwicklungsstadien in atemberaubenden Aufnahmen fest: Die sich trickreich tarnenden Raupen, die geheimnisvollen »Juwelen« der Puppen und die voll entwickelten Insekten zeigen die Aufnahmen in all ihrer Farben und Formenvielfalt.

Eine der Besonderheiten dieses Bildbandes ist, sie gleichberechtigt opulent darzustellen. Zu den atemberaubenden Aufnahmen erklärt das Autor:innenduo Straaß und Lieckfeld anschaulich Interessantes: Warum nehmen Schmetterlinge einen so langen Anlauf (Ei, Raupe, Puppe) bis zur Vollendung? Wie kann es sein, dass sich ein Raupenkörper zu Zellbrei verflüssigt, aus dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, das seinem Vorgänger ungefähr so ähnlich sieht wie ein Paradiesvogel einer Nacktschnecke? Warum gibt es fast zehnmal mehr Nachtfalter als Tagschmetterlinge? Und wie lassen sich noch vorhandene Bestände schützen?

Ingo Arndt ist ein weltweit renommierter Tier- und Naturfotograf mit Veröffentlichungen in führenden Magazinen. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. achtmal beim »Wildlife Photographer of the Year«.

Veronika Straaß ist Biologin und Sachbuchautorin (»Mit Kindern die Natur entdecken«).

Claus-Peter Lieckfeld ist Journalist und Autor (»Makrokosmos Honigbiene«).

»Ingo Arndts sensationelle Fotos zeigen Eier, Raupen, Puppen und Schmetterlinge aus nächster Nähe, im Makroformat oder in Lebensgröße vor ihrer natürlichen Umgebung. Die besonderen Nahaufnahmen sind absolut eindrucksvoll und man staunt über die filigranen Geschöpfe ... Dieses hochwertige fachkundig erklärende und mit fantastischen Farbaufnahmen ausgestattete Sachbuch ist ein Schatzkästchen für jeden Schmetterlings-Fan. Neben diesen atemberaubenden Nahaufnahmen sorgen die fachkundigen und trotzdem verständlichen Texte für interessante Einblicke in die wissenschaftlichen Erkenntnisse über diese besonderen Insekten.«
Sommerleses Bücherkiste

»Ein in der Tat bewegendes Buch: äußerst empfehlenswert«
Kai Haberland, Grüner Anzeiger

»[Ingo Arndt] reiste um die ganze Welt, um mit seiner Kamera Schmetterlinge einzufangen ... in allen Entwicklungsstadien: vom Ei- und Raupenstadium über die geheimnisvollen Puppen bis zu den voll entwickelten Faltern in all ihrer Farben- und Formenvielfalt.«
SWR 4 Kultur

»Ein hochwertiger, wissenschaftlich fundierter Bildband. Vor allem aber ein Plädoyer zum Schutz der Schmetterlinge ...«
Leo

»Die Fakte sind sehr gut recherchiert und auch aktuelle wissenschaftliche Publikationen aus den letzten Jahren wurden berücksichtigt ... Neben den tollen Fotos hat mir insbesondere der Text gut gefallen, der ... in verständlichen Worten die Besonderheiten und Funktionen erläutert und durch seinen empathischen Stil sehr gut die Freude an dem Thema vermittelt.«
Elisabeth Kühn, Helmholtz-Zentrum, BIOspektrum

»Beeindruckender Bildband ... bildgewaltige Einblicke in die Phasen des Schmetterlingdaseins ... In unterhaltsamem und lockerem Schreibstil führt das Autorenteam an erstaunlichen Nahaufnahmen entlang weiter durch die Raupenphase, in der es vor allem um das Fressen und Nichtgefressenwerden geht.«
Julia Sica, der Standard

»Punktet in vielerlei Hinsicht: neben den fantastischen und ästhetisch schönen großformatigen Abbildungen ... überzeugen die Texte, die tief in die Geheimnisse der Schmetterlingskunde eintauchen – eine Fülle von beeindruckenden und oft wenig bekannten Fakten.«
Kraut & Rüben

»Aufregende Makro-Aufnahmen … informativ-elegante Texte«
Südkurier

»Safrangelbe Eier, dicke grüne Raupen, goldschimmernde Puppen: Schmetterlinge gehen in überraschenden Formen und Farben durchs Leben. Ein Ausflug in die Welt der Falter …«
ZEIT online

»Ein Fest für die Augen ... informative Begleittexte, die das Leben der Schmetterlinge mit Wortwitz und viel Liebe zum (wissenschaftlichen) Detail einfangen. Großformatige Farbfotos auf mattglänzendem, hochwertigem Papier stehen klar im Fokus, so wie es sich für einen Bildband gehört ... Sehr gut recherchiert und aufbereitet ist ›Überflieger‹ für Laien und Spezialisten gleichermaßen geeignet.«
Arne Baudach, Spektrum der Wissenschaft

»Fachkundige und leichtfüßige Texte ... Dieses Buch ist eine Freude«
WWF-Magazin

»Der hochwertig aufgemachte Band macht den Leser und Betrachter mit einer der faszinierendsten Tierarten bekannt und weckt mit den prachtvollen Bildern und kenntnisreichen Texten Neugier und Verständnis für diese einzigartigen Geschöpfe. Für jeden Naturfreund und jede Bibliothek mit Naturbüchern ein großer Gewinn!«
Bücherrundschau

»Atemberaubende Fotos ... [Die Texte] sind ein Beispiel dafür, dass Sachtexte auch so geschrieben werden können, dass die Lust zum Weiterlesen beständig angefeuert wird. Im Übrigen vermitteln sie weit über Schmetterlinge hinaus viel Generelles zu den Fachgebieten von Biologie und Ökologie.«
Nationalpark

Erscheinungsdatum
Illustrationen Ingo Arndt
Zusatzinfo großformatige Farbabbildungen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 230 x 320 mm
Gewicht 1271 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Kokon • Naturfotografie • Puppen • Raupen • Schmetterlinge • Tierfotografie
ISBN-10 3-86218-150-2 / 3862181502
ISBN-13 978-3-86218-150-6 / 9783862181506
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
CHF 15,90