Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Quantenwelt

Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2022 | 1. Auflage
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55456-2 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer Zeit

Die Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem was sich abspielt zwischen den Elementarteilchen bis hin zum Verhalten von Materie aller Art.

Die Quantenphysik ist aber auch ein Problemkind: Ihre Erfinder können sich noch nicht einmal auf ihre Grundlagen einigen, sie ist gefangen in seltsamen Paradoxien, und was sie ausmacht, klingt eher erfunden als erforscht.

Warum das so ist, zeigt uns Lee Smolin in seinem neuen Buch: Die Probleme der Quantenphysik sind ungelöst und unlösbar aus einem einzigen Grund: Die Quantentheorie ist unvollständig. Er zeigt uns, wie wir zu einem wirklich neuen Verständnis von Natur und Universum kommen können, indem wir die Theorie vervollständigen und zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat.

Lee Smolin, geboren 1955 in New York, ist Professor für theoretische Physik, lehrte u.a. in Princeton und Yale und ist einer der Begründer des kanadischen Perimeter Institute for Theoretical Physics, wo er heute arbeitet. Er ist einer der bedeutendsten theoretischen Physiker unserer Zeit und ein profilierter Autor. Bei DVA erschienen zuletzt »Die Zukunft der Physik« (2009) und »Im Universum der Zeit« (2014).

»Keine leichte Lektüre, aber ein fantastisches geistiges Abenteuer.« Technology Review

»Keine leichte Lektüre, aber ein fantastisches geistiges Abenteuer.«

»Smolins neuestes Buch ist ein radikal ehrlicher Rechenschaftsbericht. Es liefert tiefe Einblicke in Stoff und Arbeit eines der bedeutendsten Grundlagenforscher, wie man sie nur selten vorgesetzt bekommt.«

»Smolin nimmt sein Fachgebiet Quantenphysik auseinander, um es anschließend neu zu sortieren – und das nicht nur für Laien gut verständlich, sondern auch noch unterhaltsam.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Jürgen Schröder
Zusatzinfo 14 s/w Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Einstein's Unfinished Revolution: The Search for What Lies Beyond the Quantum
Maße 125 x 201 mm
Gewicht 430 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Quantenphysik
Schlagworte 2022 • Atomphysik • Buch • Bücher • Das hässliche Universum • Elementarteilchen • Neuerscheinung • Perimeter Institut • Physik • Quantenmechanik • Quantenphysik • Quantentheorie • Sabine Hossenfelder • String Theory • Theoretische Physik
ISBN-10 3-570-55456-2 / 3570554562
ISBN-13 978-3-570-55456-2 / 9783570554562
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gernot Münster

Buch | Softcover (2020)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 69,90
Eine Einführung in die Welt der Wellen und Wahrscheinlichkeiten

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 83,90