Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Von Raben und Krähen

Buch | Hardcover
160 Seiten
2021 | 4. Auflage
Verlagshaus Jacoby & Stuart
978-3-96428-089-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von Raben und Krähen - Britta Teckentrup
CHF 44,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wussten Sie schon,

wie sich Raben und Krähen unterscheiden?

dass ihnen schlechte Eigenschaften von alters her angedichtet wurden?

dass die Germanen sie als heilige Göttervögel verehrten?

dass sie im alten Rom als Weissager galten?

dass Rabenvögel spezielle Warnrufe z. B. für Katzen, für Habichte oder für Menschen haben?

dass es 250 verschiedene Krähenrufe gibt?

dass jede Krähe ihre eigene individuelle Stimme hat und mindestens zwei Dialekte »spricht«?

dass Rabenvögel durch reine Beobachtung lernen können?

dass Rabeneltern besonders gute Eltern sind, die ihre Jungen bis zu fünf Jahre bei sich behalten?

dass Raben Ampelphasen unterscheiden können?

ass sie Personen wiedererkennen und sich Gesichter merken können?

dass sie sogar eigene Bestattungsriten haben?

All dies und viel, viel mehr erzählt uns Britta Teckentrup in Wort und Bild in diesem einmalig schönen Buch!



Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert:

Raben und Krähen in der Mythologie

Corvidae, Raben- und Krähenarten

Der kluge Rabe

Von Raben und Menschen

Die Rabensprache

Die guten Rabeneltern

Raben und Krähen in der Literatur

Rabenvögel in Film und Kunst

Britta Teckentrup, geb. 1969 in Hamburg, hat am Central Saint Martins College of Art and Design und am Royal College of Art in London Kunst und Illustration studiert. Sie ist Autorin und Illustratorin zahlreicher erzählender Bilderbücher sowie Sachbilderbücher und ist vielfach ausgezeichnet worden. Heute lebt sie zusammen mit ihrem schottischen Ehemann und ihrem Sohn Vincent in Berlin. Ihre Bücher sind in sehr viele Sprachen übersetzt.

Britta Teckentrup ist eine bemerkenswerte Künstlerin. Wer einmal ein Buch von ihr gesehen hat, wird diese Bildsprache wiedererkennen.
Klaus Nowak, 1001 Buch

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend farbig
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 180 x 250 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Britta Teckentrup • Corvidae • Göttervögel • Illustration • Illustrationskunst • krähen • Krähenruf • Raben • Rabeneltern • Raben in der Literatur • Raben in der Mythologie • Rabensprache • Vögel
ISBN-10 3-96428-089-5 / 3964280895
ISBN-13 978-3-96428-089-3 / 9783964280893
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich