Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
GenLab

GenLab

Das Virtuelle Gentechnische Praktikum
CD-ROM (Software)
2003
Spektrum Akademischer Verlag (Hersteller)
978-3-8274-1461-8 (ISBN)
CHF 32,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Experimente im virtuellen Gen-LaborGenLab ist ein multimediales System zum Erlernen der theoretischen und praktischen Grundlagen der Gentechnik. Kernstück ist ein virtuelles Labor zur interaktiven und realitätsnahen Simulation gentechnischer Experimente. Im angrenzenden Seminarraum veranschaulicht eine umfangreiche Theoriekomponente die entsprechenden molekularbiologischen Abläufe und erläutert den richtigen Umgang mit den gängigen Laborgeräten und Reagenzien.GenLab - das Labor kommt zu Ihnen!- unabhängig von Zeit und Ort im virtuellen Raum (erste) praktische Laborerfahrungen sammeln- ideal zur Vorbereitung auf reale Laborversuche, zur Begleitung eines gentechnischen Grundpraktikums oder zur allgemeinen Information über wichtige Arbeitstechniken der modernen Molekularbiologie- Auswahl aus einem großen Versuchsangebot: Restriktionskartierung, Genamplifizierung, Genklonierung, Western-Blotting, mit den Einzeltechniken Restriktion, Gelelektrophorese (Agarose), Transformation, Ligation, Elution, Genexpression, PCR, Plasmidpräparation, Gelelektrophorese (SDS-PAGE) und Elektroblotting- hochgradig interaktiv und realitätsgetreu- das Hintergrundwissen ist immer nur einen Mausklick entfernt- für Studenten im Grundstudium, für den Biologieunterricht an Gymnasien, für MTAs, BTAs und LaborantenGenLab ist eine Gemeinschaftsentwicklung des Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS), des Instituts für Mikrobiologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. Die Entwicklung der Software ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert worden.Systemmindestvoraussetzungen:- Intel Pentium III Prozessor oder kompatibel, 450 MHz (höher empfohlen)- Betriebssystem Windows 98, 2000, ME, XP und NT- 128 MByte Arbeitsspeicher (256 Mbyte empfohlen)- Monitor mit 1024 x 768 Auflösung, High Color (True Color empfohlen)- Soundkarte- Power PC G3, 233 MHz (höher empfohlen)- Betriebssystem Mac OS 8.5, 9 oder X- 128 MByte Arbeitsspeicher (256 Mbyte empfohlen)- Monitor mit 1024 x 768 Auflösung, 32768 Farben (17 Mio. Farben empfohlen)- SoundkarteAngebote für Netzwerk-/Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage beim Verlag.Eine Shockwave-Demoversion des interaktiven Labors und ein Demo-Download des Moduls "Restriktion" (Labor und Theoriekomponenten) stehen Ihnen hier zur Verfügung.Gentechnik im (virtuellen) Labor - Lernen für die PraxisWer heute gentechnisch arbeitet, sieht sich einer Fülle verschiedener Methoden und Versuchsstrategien gegenüber, die zudem ständig variiert, verfeinert und speziellen Fragestellungen angepasst werden. Die GenLab-CD-ROM ermöglicht Ihnen einen unmittelbaren Einblick in die wissenschaftliche Tätigkeit in einem molekularbiologischen Labor und vermittelt dabei einen fundierten Überblick über die wichtigsten Basistechniken. Als ein "Virtuelles Grundpraktikum der Gentechnik" stellt sie in Theorie und Praxis eine wohlüberlegte begrenzte Auswahl von Einzelmethoden und Praktikumsversuchen vor.Sie werden auf dieser CD-ROM ein komplettes Labor mit mehreren Arbeitsplätzen finden, in dem Sie interaktiv die praktische Seite der Gentechnik kennenlernen werden - von so alltäglichen Routinen wie dem Pipettieren bestimmter Lösungen in kleine Reaktionsgefäße über die Handhabung verschiedener Laborgeräte bis zu kompletten Versuchsabläufen, wie sie in einem Praktikum, aber auch in der molekularbiologischen Forschung an der Tagesordnung sind. Sie werden - simuliert, aber doch wirklichkeitsnah - die jeweiligen Experimente Schritt für Schritt durchführen und dabei auch aus Fehlern lernen können, so wie es auch in einem realen Labor der Fall ist. Am Ende werden Sie besser verstehen, was praktische Gentechnik eigentlich bedeutet, und mit einem klaren Wissensvorsprung von der virtuellen in die reale Laborwelt wechseln können.

GenLab ist eine Gemeinschaftsentwicklung des Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS), des Instituts für Mikrobiologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. Die Entwicklung der Software ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert worden. GenLab wird derzeit in einem größeren Verbund weiterentwickelt und in das erweiterte Lehr-/Lernsystem ViPGen integriert.

Aus der Vielzahl möglicher gentechnischer Arbeiten, die Ihnen in einem Grund- oder Hauptpraktikum oder im Rahmen Ihrer konkreten Labortätigkeit begegnen können, stellt Ihnen GenLab die folgenden Einheiten in Theorie und Praxis näher vor:10 grundlegende Arbeitstechniken der Gentechnik ("Module") Restriktion Gelelektrophorese (Agarose) Transformation Ligation Elution Genexpression PCR Plasmidpräparation Gelelektrophorese (SDS-PAGE) Elektroblottingund 4 abgeschlossene Versuche, in denen jeweils mehrere Module zusammengeschaltet sind Restriktionskartierung Genamplifizierung Genklonierung Western Blotting

Erscheint lt. Verlag 13.6.2003
Sprache deutsch
Gewicht 114 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe MTA - Labor
Naturwissenschaften Biologie Genetik / Molekularbiologie
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Schlagworte Gentechnik • Gentechnologie • Virtuelles Labor
ISBN-10 3-8274-1461-X / 382741461X
ISBN-13 978-3-8274-1461-8 / 9783827414618
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?