Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Regionale Disparitäten in Deutschland und der EU (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-22517-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Regionale Disparitäten in Deutschland und der EU - Kim Willenbrock
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage stellen regionale Disparitäten eine große Herausforderung in der Regionalpolitik dar. Sie lassen sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene feststellen und können anhand verschiedener Indikatoren definiert werden. In dieser Arbeit wird die Perspektive der regionalen Disparitäten in Deutschland und der Europäischen Union anhand von Beispielen von Ungleichheiten dargestellt und bewertet.

Mit dem Leitziel der Daseinsvorsorge muss jede einzelne Region ein Mindestniveau erreichen. Diesen Anspruch gleicher Lebensverhältnisse erhebt auch die Europäische Union für ihre Mitgliedstaaten. Jedoch ist die Zahl der Ursachen zur Entstehung und Entwicklung von Disparitäten vielfältig und lässt sich differenziert begründen. Besonders historisch politische Ideologien nehmen noch heute einen großen Einfluss auf die Ungleichheiten der Länder zueinander.
Betrachtet man die räumliche Ausgestaltung, so können regionale Disparitäten durch Wachstum oder Schrumpfung in verschiedenen Gebieten verstärkt oder verringert werden. Verschiedene Indikatoren beeinflussen sich dabei gegenseitig und bilden eine Zirkulation. Daraus ergibt sich, dass regionale Disparitäten weniger als ein Zustand, sondern vielmehr als Prozess erscheinen. Neben der räumlichen Gestaltung eröffnet auch die Betrachtung des "Zentrum-Peripherie-Musters" eine Perspektive auf die Entwicklung von Ungleichheiten zwischen Regionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei sowohl auf der Erreichbarkeit der Stadtzentren als auch auf der Bevölkerungsdichte. Um die Ungleichheiten zwischen Regionen auszugleichen, stellt die Regionalpolitik finanzielle Mittel zur Verfügung, mit denen eine Annäherung gleicher Lebensbedingungen erreicht werden soll.

Bei der Betrachtung verschiedener Aspekte, die zur Erfassung regionale Disparitäten herangezogen werden können, lässt sich in Deutschland insgesamt ein West-Ost-Gefälle erkennen. Dieses Gefälle ergibt sich nicht nur aus historischer Sicht, sondern lässt sich auch durch die Verteilung von Großstädten und ländlichen Gebieten erklären, wodurch Schrumpfungs- und Wachstumsprozesse verstärkt werden. Ein ähnliches Schema ergibt sich auch für die Verteilung von Ungleichheiten in der Europäischen Union. Auch hier lässt sich ein Zentrum-Peripherie Muster nachweisen, sodass ein Gefälle von Zentral- bzw. Mitteleuropa ausgeht.
Erscheint lt. Verlag 17.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Wirtschaft
Schlagworte Daseinsvorsorge • Deutschland • Disparitäten • EU • Europäische Union • Geographie • räumliche Disparitäten • Raumordnung • Raumstruktur • Regionale Disparitäten • Regionalpolitik • Ungleichheiten • Wachstum und Schrumpfung • Zentrum-Peripherie Muster
ISBN-10 3-346-22517-8 / 3346225178
ISBN-13 978-3-346-22517-7 / 9783346225177
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 873 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 68,30