Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

c't innovate (eBook)

Technik-Trends erkennen, verstehen und anwenden
eBook Download: PDF
2020
156 Seiten
Heise Medien (Verlag)
978-3-95788-258-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

c't innovate - TR und c't Redaktion
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Für c't innovate haben sich das Computermagazin c't und das Wissenschaftsmagazin Technology Review zusammengetan. Die erste Co-Produktion richtet sich an alle, für die Innovation mehr ist als das neuste Smartphone-Modell. An Technik-Interessierte, die über den Tellerrand der IT hinausblicken wollen, und die technischen Trends von morgen nicht nur rechtzeitig erkennen, sondern auch verstehen und nutzen wollen.

So wird die ausführliche Analyse der Stärken und Schwächen von Wasserstoff- und batteriebetriebenen Autos ergänzt durch eine Marktübersicht verfügbarer Elektroautos. Ein Themenschwerpunkt über die zehn wichtigsten Algorithmen erklärt nicht nur, wie Deep Learning, Googles Navigation oder Amazons Empfehlungsalgorithmen funktionieren, sondern diskutiert auch, was für konkrete Schlussfolgerungen wir daraus in der oftmals sehr diffusen Diskussion um Algorithmenethik ziehen sollten. Der Themenschwerpunkt Quantencomputing wiederum erklärt nicht nur die physikalischen Grundlagen und die wichtigsten Hardware-Konzepte für Quantencomputer. Er wird auch ergänzt durch eine Einführung in die Programmierung dieser Superrechner, die online bereits heute möglich ist.

Was all diese Geschichten gemeinsam trägt, ist die Faszination für technische Durchbrüche, aber auch eine gesunde Skepsis gegenüber ihren gesellschaftlichen Auswirkungen. So lassen sich generative neuronale Netze heute verwenden, um vollautomatisch Musik zu erzeugen. c't innovate erklärt, wie das geht, aber auch, welche Auswirkungen das auf die Musikindustrie haben könnte.

c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 30 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe. Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.

Algorithmen
6 Die 10 wichtigsten Algorithmen
8 Dijkstra-Algorithmus: Die Suche nach der besten Route
10 SSL-Verschlüsselung: Sicherheit mit Hintertür
12 Algo-Trading: Der Traum von der berechenbaren Börse
14 Musik: Wie künstliche Intelligenz die Musikbranche verändert
16 Collaborative Filtering: Vom sinnvollen Filter zur Filter-Blase
18 Blockchain: Die Automatisierung des Vertrauens
20 PageRank: So sichert sich Google seineMacht
26 Evolutionäre Algorithmen: Wie Programmierer von der Natur lernen
28 Deep Learning: Die Grundlage für den neuen KI-Hype
32 Numerische Simulation: Wettervorher-sage für jeden Quadratkilometer
36 Ethik: Neue Regeln fürmächtige Werkzeuge

E-Mobilität
58 Wasserstoff contra Akku
64 Auf dem Weg zum Öko-Akku
71 Ende der Dieselzüge
72 Test 1: Wasserstoffauto Toyota Mirai
73 Test 2: Elektroauto im Alltag
74 Die neuen E-Modelle: Kaufen oder warten?

Digitale Medizin
78 Dr. Watson weiß nicht weiter
84 Jagd auf den intimsten Datenpool
88 BigBrotherAward für DNA-Datensammler
92 DNA verrät Verwandtschaftund mehr
96 Genomanalyse: Methoden, Kosten, Schwachpunkte

Security
100 Gesichtskontrolle statt Passwort
104 Biometrie: Diese Merkmale wollen Entwickler künftig nutzen
106 USB-Schlüssel FIDO2: Diese Angebote gibt es
112 Den Passwortersatz richtig nutzen
116 So holen Sie das Maximum heraus

Quantencomputer
120 Streit um die Quanten-Überlegenheit
123 Deutschlands Rückstand
124 Hardware: Drei Typen im Vergleich
130 Programmierkurs 1: Die Grundlagen
132 Programmierkurs 2: Universelle Quantenrechner
138 Programmierkurs 3: Quantum Machine Learning

5G-Netze
142 Was vom neuen Mobilfunk-standard zu erwarten ist
146 Campusnetze: Warum VW ein eigenes 5G-Netz aufbaut
150 Wichtige Tipps zur Planung

Zum Heft
3 Editorial
154 Impressum

Erscheint lt. Verlag 23.4.2020
Reihe/Serie c't
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Naturwissenschaften
Schlagworte 5G-Netz • Akku • Algorithmen • Algo-Trading • Authentifikation • Biometrie • Blockchain • Campusnetz • Collaborative Filtering • Datennutzung • Datensammeln • Deep learning • Dijkstra • DNA-Analyse • Elektroauto • E-Mobilität • E-Modelle • FIDO2 • Gen-Analyse • Hacker • KI • Mobilfunk • Musik • Numerische Simulation • Öko-Akku • Online-Test • Pagerank • Passwort • Passwortschutz • Programmierkurs • Quantenrechner • SSL • USB Schlüssel • VW • Wasserstoff
ISBN-10 3-95788-258-3 / 3957882583
ISBN-13 978-3-95788-258-5 / 9783957882585
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen - Chancen …

von Thomas R. Köhler; Julia Finkeissen

eBook Download (2024)
Campus Verlag
CHF 37,95