Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Energieeffizienz-Benchmark Industrie -

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienzkennzahlen 2017
Buch | Softcover
XV, 327 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-29084-9 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.

Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne.

Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz.- Gesamtziele für die Gesellschaft.- Energieeffizienzziele für die Industrie.- Energiepreisentwicklung für die Industrie.- Strompreise.- Brennstoffpreise.- Energieffizienzkennziffern der Wirtschaftszweige der Industrie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 327 S. 305 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Brennstoffverbrauch • Bruttowertschöpfung • EEG Erneuerbare Energien Gesetz • Efficiency • Effizienzsteigerung • EMAS Eco-Management and Audit Scheme • Emission • Energieaudit • Energieberatung • Energiesteuergesetz • Energy • Gesamtenergieverbrauch • KMU Kleine und mittlere Unternehmen • Kohlendioxyd • Kohlendioxyd-Emission • Produzierendes Gewerbe • Spitzenausgleich • Stromsteuergesetz • Stromverbrauch • Wettbewerb
ISBN-10 3-658-29084-6 / 3658290846
ISBN-13 978-3-658-29084-9 / 9783658290849
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 48,95