Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ursprung und Entwicklung des Lebens - Johannes Sander

Ursprung und Entwicklung des Lebens

Eine Einführung in die Paläobiologie

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 268 Seiten
2020 | 1. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-60569-1 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • kompakt und übersichtlich, aber dennoch inhaltlich umfassend
  • beschreibt anschaulich die Entstehung des Lebens und die Entwicklung des Menschen
  • berücksichtigt alle Organismengruppen (Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen)
  • erörtert evolutionsbiologische Mechanismen, die dem Verlauf der Entwicklung zugrunde liege

Sie wollten schon immer einmal wissen, wie das Leben begann, sich entfaltete und schließlich zu seiner heutigen Form fand?

Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen kurzen, gleichzeitig aber auch umfassenden Einblick in diese spannende Entwicklung. Ausgehend von den kosmischen Prozessen, die die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf der Erde schufen, über die Entstehung des Lebens selbst bis hin zu der weiteren Evolution des Lebens über die Jahrmillionen hinweg, erhalten Sie einen weitreichenden Einblick in diese Abläufe.

Zudem erklärt dieses Buch die Hintergründe und Ursachen für die Entwicklung in bestimmte Richtungen. Berücksichtigt werden dabei neben den oft im Vordergrund stehenden Wirbeltieren auch Mikroorganismen, Pflanzen und Insekten. Zuletzt beschreibt das Buch anschaulich die Entwicklung des Menschen – jener Spezies, mit der uns alle eine besondere Beziehung verbindet!

Johannes Sander ist promovierter Biologe und schreibt regelmäßig für die Naturwissenschaftliche Rundschau, Biologie in unserer Zeit und Biospektrum. Sein Repertoire umfasst Themen von der Molekular- und Mikrobiologie bis hin zur Ökologie und Evolutionsbiologie. Außerdem behandelt er häufig astrophysikalische Themen.

Die Vorgeschichte: Sternenstaub.- Die Entstehung des Lebens.- Die Erdurzeit.- Das Erdaltertum.- Das Erdmittelalter.- Die Erdneuzeit.- Die Entwicklung des Menschen.- Erdgeschichte Glossar.- Anhang: Stammbäume.

"... Insgesamt ist das Buch erfrischend balanciert geschrieben und stellt alle Möglichkeiten in ihrer ganzen Breite dar. ... Der Inhalt is sehr klar, griffig und frisch geschrieben. Es ist ein schöner Lesegenuss, und die fett hervorgehobenen Wörter ermöglichen ein schnelles Lesen. So kann man das Buch sogar zum schnellen Nachschlangen benutzten ..." (Dieter Braun, in: BIO spektrum, Jg. 26, Heft 5, 2020)
"... Johannes Sander vermittelt in diesem Buch die Zusammenhänge, Ursachen und zeitgeschichtlichen Abfolgen, die zu unseren heutigen Lebenformen im Rahmen der Evolution geführt haben. Das sich im Aufbau an der Zeitschiene vom Sternenstaub über die Entstehung des Lebens, die Erdurzeit, das Erdaltertum, das Erdmittelalter und die Erdneuzeit bis zur Entwicklung des Menschen orientierende Sachbuch, bietet jedem Taucher bei zukünftigen Tauchgängen mehr Einblick in die lebendige Welt unter Wasser ..." (DiveMaster, 9. Juli 2020)

 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 268 S. 16 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 303 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Evolution
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Mineralogie / Paläontologie
Schlagworte Entstehung der Menschheit • Entstehung des Lebens • Entwicklung der Erde • Erdgeschichte • Evolution
ISBN-10 3-662-60569-4 / 3662605694
ISBN-13 978-3-662-60569-1 / 9783662605691
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 46,15