Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rettet unsere Wälder!

ein Förster sagt, was jetzt zu tun ist

(Autor)

Buch | Softcover
196 Seiten
2023 | 1. Auflage
Westend (Verlag)
978-3-86489-292-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rettet unsere Wälder! - Georg Meister
CHF 49,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Deutschen lieben ihren Wald. Sagt man. Doch unsere Wälder sind krank und liegen im Sterben. Georg Meister fordert eine Waldwende: zum Klimaschutz und um den Wald für zukünftige Generationen zu retten.Seit über 100 Jahren wird ein Waldumbau gefordert. Doch dieser scheitert immer wieder an den Profitinteressen der Holz- und Holzwirtschaftslobby. Die Folge: veraltete Anbauformen und riesige Monokulturen, die anfällig sind für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Georg Meister fordert seit Jahren ein Umdenken und den Anbau naturnaher wie nachhaltiger Mischwälder, die als CO2- und Wasserspeicher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnten und die Artenvielfalt fördern. Er zeigt, was zu tun ist und fordert eine nachhaltige Waldwende.

Georg Meister, Dr. oec. publ., Träger des Bruno H. Schubert-Preises und der Cotta-Medaille, entwickelte in den Siebzigerjahren für die Bayerische Staatsregierung den Nationalpark Berchtesgaden und leitete fast zwanzig Jahre das Gebirgsforstamt Bad Reichenhall. 2004 veröffentlichte Georg Meister das Buch „Die Zeit des Waldes“, 2011 erschien seine Biographie „Tatort Wald: Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder“ von Claus-Peter Lieckfeld.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Artenvielfalt • Biodiversität Artenvielfalt Ökosystem Wald Buch • Fichtenwälder • Forstpolitik • Forstwirtschaft • Fridays For Future • Gemeinwohl • Georg Meister Bruno-Schubert-Preis Cotta-Medaillie Nationalpark Berchtesgaden Tatort Wald Zeit des Waldes Buch • Hegejagd • Holzwirtschaftslobby Lobbyismus Papierindustrie Buch • Jagdlobby • Klimawandel • Klimawandel Co2 Kreislauf Wald Speicherung Verarbeitung Aufnahme Bäume Buch • Monokulturen • Monokultur Fichtenmonokultur Waldsterben Borkenkäfer Buch • nachhaltige Waldwirtschaft Wirtschaftswald Forstwirtschaft Buch • Naturverjüngung • Nutzungsfreie Wälder • Sehnsuchtsort Wald • Sehnsucht Wald • Trockenheit • Waldschutz • Waldschutz Naturschutz • Waldumbau • Wasserwerk Wald als Trinkwasserschutzgebiet Trinkwasserversorgung Trinkwasserresevoir Deutschland Wasserknappheit Dürresommer 2018 2019 2020 Buch • Wildbestand
ISBN-10 3-86489-292-9 / 3864892929
ISBN-13 978-3-86489-292-9 / 9783864892929
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt

von Ernst Peter Fischer

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 22,40
50 Zentrale Aspekte zum Leben und Vermächtnis

von Brian Clegg

Buch | Hardcover (2017)
Librero b.v. (Verlag)
CHF 13,90