Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Energie- und geopolitische Akteure im Südkaukasus - Andranik Eduard Aslanyan

Energie- und geopolitische Akteure im Südkaukasus

Der Bergkarabach-Konflikt im Spannungsfeld von Interessen (1991 – 2015)
Buch | Softcover
XXII, 408 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28515-9 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Bergkarabach-Konflikt im Spannungsfeld von Interessen (1991 - 2015)
Andranik Eduard Aslanyan analysiert mit Blick auf Geographie, Geschichte und Interessen die Macht- und Energiepolitiken von Russland, dem Iran, der Türkei, den USA sowie der EU als externe Akteure im Südkaukasus. Es ist eine Region mit dem Strukturmuster von  "frozen conflicts". Die nach dem  Zusammenbruch der Sowjetunion hier gegründeten neuen kleinen Staaten versuchen ihre nur schmalen politischen Gestaltungsspielräume zu nutzen, sich aus dem Griff von bloßen Objekten  externer Mächte zu lösen, um sich als politisch-selbstbestimmte politische Subjekte zu behaupten.

Dr. Andranik Eduard Aslanyan promovierte an der Freien Universität Berlin im Fach Politikwissenschaft, nachdem er zuvor in Eriwan, Riga und in Berlin studierte. Er ist Referent für Außen- und Sicherheitspolitik im Deutschen Bundestag.

Darstellung der geopolitischen Situation im Südkaukasus.- Ursachen und Auswirkungen der Konfliktgeschichte in Bergkarabach.- Die postsowjetische Entwicklung in Armenien, Aserbaidschan und Bergkarabach 1991 - 2015.- Die externen Akteure im Bergkarabach-Konflikt und in der Region.- Das Engagement der OSZE im Bergkarabach-Konflikt. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
Zusatzinfo XXII, 408 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 557 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bergkarabach-Konflikt • Energie- und geopolitische Akteure • Engagement der OSZE • EU • Geopolitische Situation im Südkaukasus • Iran • Konfliktgeschichte in Bergkarabach • Macht- und Energiepolitiken von Russland • Postsowjetische Entwicklung in Armenien, Aserbaids • Postsowjetische Entwicklung in Armenien, Aserbaidschan • Spannungsfeld von Interessen • Südkaukasus • Türkei • USA
ISBN-10 3-658-28515-X / 365828515X
ISBN-13 978-3-658-28515-9 / 9783658285159
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich