Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Herstellung und Charakterisierung neuartiger Kathodenmaterialien auf der Basis von nanostrukturiertem FeF2/C Komposit -  Ben Breitung

Herstellung und Charakterisierung neuartiger Kathodenmaterialien auf der Basis von nanostrukturiertem FeF2/C Komposit (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
200 Seiten
Cuvillier Verlag
978-3-7369-4607-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
25,45 inkl. MwSt
(CHF 24,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Entwicklungen und Untersuchungen neuartiger Konversionskathodenmaterialien für Li-Ionen Sekundär- und Primärbatterien. Die Synthese und die Analyse des im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Kathodenmaterialsauf FeF2 / C – Basis wurden mit verschiedenen Charakterisierungsmethoden (TEM, EELS, SAED, EDX, REM, Raman – Spektroskopie, Mößbauer – Spektroskopie, IR – Spektroskopie) untersucht.Zur Messung der elektrochemischen Eigenschaften wurden galvanostatische Versuche unternommen. Das nanostrukturierte FeF2 / C - Kathodenmaterial für Sekundärbatterien besteht aus 3-9 nm großen FeF2 Partikeln, eingebettet in eine leitfähigeGraphitmatrix. Dieses Material konnte über eine relativ einfach durchzuführende Umsetzung von Eisenpentacarbonyl mit Graphitfluorid synthetisiert werden, es zeigt für Konversionsmaterialien sehr hohe Kapazitäten und Reversibilitäten. Durch Variation der Graphitpartikelgröße und Nutzung unterschiedlich kugelgemahlener Graphitfluoride konnte die Kapazität und Reversibilität des Materials beeinflusst und weiter verbessert werden (383 mAh/g bei 25 °C und nach 25 Zyklen).Es konnte ein Zusammenhang zwischen der Ordnung der Gitterstruktur der elektrisch leitenden Kohlenstoffmatrix und den elektrochemischen Eigenschaften des Kathodenmaterials festgestellt werden. Zusätzlich wurde der Synthesemechanismus erklärt, ein Austausch von Precursormaterialien untersucht (Graphitoxid, Molybdänhexacarbonyl, fluorierter Acetylenruß), sowie Graphitfluorid als Kathodenmaterial für Primärbatterien optimiert.
Erscheint lt. Verlag 16.1.2014
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie
ISBN-10 3-7369-4607-4 / 3736946074
ISBN-13 978-3-7369-4607-1 / 9783736946071
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eigenschaften, Verarbeitung, Konstruktion

von Erwin Baur; Dietmar Drummer; Tim A. Osswald …

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 52,75