Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Ernährungskommunikation - Angela Mörixbauer, Marlies Gruber, Eva Derndorfer

Handbuch Ernährungskommunikation

Buch | Softcover
XIII, 215 Seiten
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-59124-6 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Diskutiert Zusammenhang und Auswirkung der Ernährungs- und Lebensmittelkommunikation auf allen Ebenen
  • Zeigt die Komplexität der Ernährungskommunikation und ihrer Grenzen auf
  • Bietet differenzierte Ansätze je nach Zielgruppe und geht auf die Feinheiten der Kommunikationsmittel ein

Die Flut an Informationen rund um Ernährung und Lebensmittel führt zu Verwirrung und Verunsicherung, sowohl bei Verbrauchern als auch Fachpersonal. Um erfolgreich seine Botschaften an die jeweilige Zielgruppe zu bringen, bedarf es des Verständnisses über die komplexen Zusammenhänge, Kommunikationsmöglichkeiten, Intentionen der unterschiedlichen Akteure, der differenzierten Ansätze je nach Zielgruppe, Ansprüche an die unterschiedlichen Kanäle sowie der Feinheiten des Kommunikationsmittels.

Mag. Angela Mörixbauer studierte Ernährungswissenschaften in Wien. Seit 2003 ist sie die Inhaberin von “eatconsult – agentur für ernährungskommunikation” und seit 2009 ist sie zudem als Lektorin für Ernährungskommunikation, Ernährungsmarketing und Kommunikation 3 an der FH Joanneum, Bad Gleichenberg tätig. Sie ist mehrfache Sachbuchautorin und publiziert regelmäßig Fachartikel.

Dr. Marlies Gruber studierte Ernährungswissenschaften in Wien und Stockholm mit Schwerpunkt Public Health Nutrition. Sie ist seit 2007 Chefredakteurin von www.forum-ernaehrung.at und ernährung heute sowie seit 2017 Geschäftsführerin des forum. ernährung heute, und hatte von 2007-2016 die wissenschaftliche Leitung der Kommunikationsplattform inne. Zudem unterrichtet sie Ernährungskommunikation an österreichischen Fachhochschulen, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen und ist Autorin von Sach- und Kochbüchern.

Dr. Eva Derndorfer studierte und promovierte in Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie im In- und Ausland sowie im österreichischen Fachhochschulsektor, gründete sie 2008 ihr eigenes Unternehmen in Wien. Sie ist Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik, Lehrbeauftragte an mehreren österreichischen Hochschulen, sowie Autorin zahlreicher Fach-, Sachbücher und Kochbücher. Sie führt Sensorikschulungen für Firmen und Vereine durch.

Ausgangslage
Zielgruppendefinition
Kommunikationskanäle
Kommunikationsmittel
Ernährungserziehung und -bildung
Sensorische Lebensmittelkommunikation
Health und Sensory Claims
Qualitätskriterien für Informationsvermittlung
Risikokommunikation
Rechtliches.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 65 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 442 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Ernährungstherapie
Naturwissenschaften Biologie Biochemie
Schlagworte Ernährungsaufklärung • Ernährungsberatung • Ernährungskommunikation • Ernährungsverhalten • Ernährungsaufklärung • Ernährungsberatung • Ernährungskommunikation • Ernährungsverhalten • Figurideal • Kommunikationsmittel • Lebensmittelkommunikation • Produktkommunikation
ISBN-10 3-662-59124-3 / 3662591243
ISBN-13 978-3-662-59124-6 / 9783662591246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

von Heinrich Kasper; Walter Burghardt

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 78,40