Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Supraleitung

Grundlagen und Anwendungen
Software / Digital Media
512 Seiten
2013 | 7. Auflage
Wiley-VCH Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-527-66867-0 (ISBN)
CHF 119,45 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Grundlegende Konzepte und Eigenschaften von Supraleitern, die Herstellung und Entwicklung von neuen supraleitenden Materialien sowie moderne Anwendungsbereiche sind die Schwerpunktthemen des Buches. Das gr te Potential zur Nutzung der Supraleitung liegt in der Energietechnik. Fast unbemerkt tr?gt die Einf?hrung von Kabeln, Magneten, Transformatoren oder Lagern aus supraleitenden Materialien bei zur Effizienzsteigerung bei der Strom?bertragung oder in Motoren.
Durch seiner klare Sprache und zahlreiche erl?uternde Abbildungen eignet sich der Band hervorragend als einf?hrendes Lehrbuch. Der Schwierigkeitsgrad wird von Kapitel zu Kapitel gesteigert. So k?nnen auch Einsteiger ohne einschl?gige Vorkenntnisse dem Stoff folgen. Dank der ?ber 350 Literaturhinweise bekommt der Leser au?erdem einen ?berblick ?ber die wichtigsten Publikationen zum Thema.
Ein unverzichtbares Lehrbuch also f?r Physik-Studenten und Studierende der Ingenieurwissenschaften. Fachleuten in Forschung und Praxis leistet das Buch auch als Nachschlagewerk gute Dienste.

Reinhold Kleiner ist Professor f?r experimentelle Festk?rperphysik an der Universit't T?bingen. Er studierte Physik an der Technischen Universit't M?nchen und besch?ftigte sich in seiner Doktorarbeit mit Hochtemperatursupraleitern. Nach einem zweij?hrigen Aufenthalt an der University of California in Berkeley kehrte er nach Deutschland zur?ck. Seine Arbeitsgebiete umfassen Supraleitung und Magnetismus. Professor Werner Buckel (1920-2003) hat in Erlangen und G?ttingen studiert und folgte 1960 einem Ruf an die Technische Hochschule Karlsruhe. Dort verblieb er bis zu seiner Emeritierung 1985 mit einer Unterbrechung von drei Jahren, in denen er im Kernforschungszentrum J?lich das Institut f?r Supraleitung aufbaute. Neben vielen anderen verdienstvollen T?tigkeiten war er Pr?sident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der European Physical Society sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Leibniz-Soziet't Berlin.

Erscheint lt. Verlag 22.3.2013
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 250 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
ISBN-10 3-527-66867-5 / 3527668675
ISBN-13 978-3-527-66867-0 / 9783527668670
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich