Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Energiewende verstehen - Thomas Unnerstall

Energiewende verstehen

Die Zukunft von Autoverkehr, Heizen und Strompreisen
Buch | Softcover
XI, 180 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-57786-8 (ISBN)
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Frei von Ideologie und auf Basis der wichtigsten Zahlen erhalten Sie hier ein klares Bild des Generationenprojekts Energiewende in Deutschland. In verständlicher Sprache und mit zahlreichen anschaulichen Grafiken liefert das Buch einen Überblick zu allen wichtigen Themen der aktuellen Energiepolitik: von Versorgungssicherheit bis Kohleausstieg, von Klimaschutzzielen bis Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.

Thomas Unnerstall übersetzt Ihnen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur zukünftigen Entwicklung von Autoverkehr, Heizung, Stromproduktion und Energiepreisen - ohne Fachkauderwelsch, informativ, faktenbasiert und einprägsam.

Kaum ein anderes politisches Vorhaben ist so langfristig angelegt, finanziell so schwerwiegend und auch international so bedeutsam wie die Energiewende - und kaum ein anderes ist so außergewöhnlich komplex und kontrovers in der Diskussion. Dieses Buch ermöglicht Ihnen, die gegenwärtige Situation zu beurteilen und sich ein eigenes Urteil zu den Chancen und Risiken der deutschen Klimapolitik zu bilden.

Dr. Thomas Unnerstall , Jahrgang 1960, studierte Physik, Mathematik und Philosophie in Deutschland und den USA. Nach der Promotion in Physik arbeitete er zunächst mehrere Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg und war dann über 20 Jahre lang in leitenden Funktionen in der Energiewirtschaft tätig. Heute ist er internationaler Berater und Buchautor.

Einführung.- Versorgungssicherheit.- Geopferte Landschaften?- Kohleausstieg.- Verkehr - Die Zukunft des Autos.- Gebäude - Die Zukunft der Heizung.- Klimaschutzziele.- Was kostet die Energiewende?- Belastung der Haushalte.- Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.- Deutschland als Vorreiter?

"... Für alle, die an dem zentralen gesellschaftlichen Vorhaben Energiewende interessiert sind und sich um den Klimawandel Sorgen machen, ist "Energiewende verstehen" eine Pflichtlektüre, da es einen leicht lesbaren und zugleich sachlich fundierten Überblick über den Stand und die Perspektiven der Energienutzung und deren Kosten in Deutschland vermittelt." (Wasser und Abfall, Heft 12, 2018)


"... Das Buch richtet sich an Interessierte, die sich mit dem Energiethema nicht auskennen, aber am Projekt Energiewende interessiert sind und sich um den Klimawandel Sorgen machen. Es gibt einen leicht lesbaren Überblick über Stand und Perspektiven der Energienutzung und deren Kosten in Deutschland." (et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 69, Heft 3, 2019)


"... Natürlich hat der Autor des Buches viele Themen vereinfacht und verkürzt dargestellt. ... Dafür bleiben viele Themen verständlich und man kann es in relativ kurzer Zeit lesen. Hinzu kommt, dass sowohl Laien, als auch Fachleute aus einem der Gebiete mit dem Buch noch etwas dazu lernen können ..." (Andreas Kühl, in: energynet.de, 20. März 2019)


"... Das Werk lässt sich ... allen empfehlen, die in knapper Form die aktuellen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze der Energiewende kennen lernen wollen." (Jürgen Scharberth, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 3, 2019)

 

"... Das zu allen Themen der Energiewende gut gegliederte Buch stellt Fragen, zeigt Bedenken und fasst die gegenwärtigen Erkenntnisse zusammen. ... es sollten auch Experten lesen, denen es um einen guten Überblick geht ..." (Helmut Sendner, in: Energie & Management, Heft 3, 2019)

 

"... Mit vielen Grafiken und Tabellen verdeutlicht der Autor seine Ausführungen und fasst die Kernaussagen am Ende jedes Kapitels zusammen. Das Buch ist kompakt und übersichtlich aufgebaut ... ein erfreulich sachlicher, fundierter Überblick zu diesem komplexen Thema ..." (Jorunn Wissmann, Monika Niehaus und Coralie Wink, in: Elementares Lesen, elementareslesen.de, 14. Dezember 2018)

 


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 180 S. 47 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 202 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Elektroautos • energiepolitik deutschland • Energiepreise • Energiewende • energiewende deutschland • Erneuerbare Energien • Fakten Energiewende • Klimawandel • Kohleausstieg • Strompreise EEG • Versorgungssicherheit
ISBN-10 3-662-57786-0 / 3662577860
ISBN-13 978-3-662-57786-8 / 9783662577868
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich