Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kurze Antworten auf große Fragen

Audio Disc
2018 | Ungekürzte Lesung
Der Hörverlag
978-3-8445-3196-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;b>Stephen Hawkings Vermächtnis

Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem Vermächtnis die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen. In der Lesung von Frank Arnold hören wir, warum es uns Menschen gibt, woher wir kommen, ob wir den Weltraum bevölkern können, ob es einen Gott im Multiversum von Stephen Hawking gibt - und vieles mehr.

Gelesen von Frank Arnold, Björn Schall, Herbert Schäfer und Anja Stadlober.

(1 mp3-CD, Laufzeit: 6h 15)

Stephen William Hawking (1942–2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als „Lucasian Professor of Mathematics“ im Fachbereich für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Er war Mitglied der Royal Society und der amerikanischen National Academy of Sciences. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.

Frank Arnold, Regisseur, Schauspieler und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er arbeitete u. a. mit Dieter Dorn, Luc Bondy, George Tabori und Peter Stein zusammen und hat viele erfolgreiche Hörbücher gelesen.

Anja Stadlober, 1984 in Friesach/Österreich geboren, wurde durch ihre Hauptrolle Vera Seiffert in der Kinderserie »Schloss Einstein« einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Seit ihrer Kindheit arbeitet sie als Synchronsprecherin und leiht u. a. Emma Stone und Mila Kunis ihre Stimme.

Herbert Schäfer, geboren 1968, ist Schauspieler. Er absolvierte seine Ausbildung an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule unter Jörg Hube und arbeitet als Schauspieler vor allem am Theater. Des Weiteren hat er an TV- und Film-Produktionen mitgewirkt und arbeitet ebenfalls als Sprecher fürs Fernsehen, Radiostationen und Hörbuchverlage.

Björn Schalla, geboren in Salzgitter, ist ein deutscher Dialogbuchautor und Synchron- und Hörbuchsprecher. Er lieh seine Stimme unter anderem Charlie Hunnam aka Jax Teller in »Sons of Anarchy« und sprach die Figur Klaus in »Vampire Diaries«. Aktuell ist er besonders bekannt als die deutsche Stimme von Travis Fimmel alias Ragnar Lothbrok in »Vikings«. Seit Anfang der 2000er Jahre verfasst er zudem Dialogbücher und führt Dialogregie.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Susanne Held, Hainer Kober
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 146 mm
Gewicht 88 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Astrophysik • Bestseller • Bestsellerliste • Eine kurze Geschichte der Zeit • Existenzfragen der Menschheit • Hawking Strahlung • Hörbuch • Kosmologie • Lesung • Physik • Schwarze Löcher • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Universum • Weltall • Zukunft der Menschheit
ISBN-10 3-8445-3196-3 / 3844531963
ISBN-13 978-3-8445-3196-1 / 9783844531961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich