Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Veterinäronkologie kompakt -

Veterinäronkologie kompakt

Robert Klopfleisch (Herausgeber)

Buch | Softcover
VII, 320 Seiten
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54986-5 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erstes kompaktes Lehrbuch über Veterinäronkologie
  • Umfasst die häufigsten Tumortypen bei domestizierten Tieren
  • Präsentiert die aktuellsten Strategien in der Krebsdiagnostik und Behandlung

Das Buch gibt einen umfassenden und prägnanten Überblick über die grundsätzlichen Mechanismen der Tumorentstehung, diskutiert die relevantesten Tumoren der Haustiere im Detail und adressiert die Herangehensweise an die Tumordiagnose und -therapie.

Die Kapitel enthalten zahlreiche makroskopische, histologische und zytologische Abbildungen zum besseren Verständnis der vermittelten Inhalte und stellt deshalb eine praktische Alternative zur ausschweifenden Spezialliteratur dar.

Die Onkologie spielt sowohl als Lehrgebiet im Tiermedizinstudium als auch im täglichen Praxisleben des Tierarztes eine zunehmend wichtige Rolle. Veterinäronkologie kompakt richtet sich deshalb als umfassendes und gleichzeitig aber kurz gefasstes Nachschlagwerk sowohl an Tiermedizinstudenten als auch an den klinisch tätigen Tierarzt, der als Nichtspezialist einen schnellen Überblick und die wichtigsten Fakten zu einer spezifischen Tumorart benötigt.

Prof. Dr. Robert Klopfleisch, Studium der Veterinärmedizin in Leipzig. Dissertation am Friedrich-Loeffler-Institut Insel Riems und der Universität Giessen. Fachtierarzt für Pathologie und Diplomate des American College of Veterinary Pathologists. Seit 2010 Professor am Institut für Tierpathologie an der Freien Universität Berlin mit Forschungsschwerpunkten in der Veterinäronkologie und der Labortierpathologie.

1 Grundprinzipien der Tumorentstehung
2 Tumordiagnostik
3 Generelle Aspekte der Tumortherapie
4 Hauttumoren
5 Mammatumoren
6 Hämatopoetische Tumoren
7 Tumoren des Urogenitaltrakts
8 Tumoren der Leber und Gallenblase
9 Tumoren des Verdauungstraktes
10 Tumoren des exokrinen Pankreas
11 Tumoren des Skeletts
12 Endokrine Tumoren
13 Tumoren des Nervensystems
14 Tumoren des Respirationssystems
15 Tumoren der Gefäße
16 Okuläre und periokuläre Tumoren
17 Thymome
18 Mesotheliome
19 Tumoren von Mäusen, Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen.

"... Das vorliegende Werk stellt kompakt und komprimiert die faszinierende Welt rund um Tumoren dar ohne dabei allzu sehr ins spezielle Detail zu gehen. Es liest sich gut, ist sehr übersichtlich und gibt dem Praktiker alle Hinweise, die er für eine sehr gute Tumordiagnostik und -thereapie benötigt. ... Dem herausgeber und seinem hochkarätigen Autorenteam ist ein sehr schönes Nachschlagewerk über Veterianäronkologie gelungen, dass in keiner Praxisbibliothek fehlen sollte." (Dr. Urte Inkmann, in:  Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle, Jg. 25, Heft 3, 2018)


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 181 Abb., 176 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 699 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Veterinärmedizin Kleintier Innere Medizin
Schlagworte Animal Anatomy / Morphology / Histology • Cancer Research • Karzinogenese • Krebs bei Tieren • Krebsdiagnose • Krebstherapie • Medicine • Medicine: general issues • Oncology • Tumor • Veterinäronkologie • Veterinary Medicine • Veterinary Medicine/Veterinary Science • Veterinäronkologie • Zoology & animal sciences • Zoology & animal sciences
ISBN-10 3-662-54986-7 / 3662549867
ISBN-13 978-3-662-54986-5 / 9783662549865
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannes Leischner

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80

von Stein Husebø; Gebhard Mathis; Eva Katharina Masel

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 69,95