Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geo-Bergwanderung 7 Baumgartenschneid (1444 m) (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016 | 3. Auflage
32 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7418-7963-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geo-Bergwanderung 7 Baumgartenschneid (1444 m) - Jörg Felber
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
(CHF 1,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Heft Nr. 7 des "Geologischen Wanderführers Mangfallgebirge" führt uns auf die Baumgartenschneid, ein beliebtes, 1444 m hohes Gipfelziel östlich des Tegernsees. Im Verlauf der Rundwanderung lernen wir die örtlichen Gesteinsformationen, die eine Zeitspanne von der Oberen Trias (ca. 230 Mio. Jahre) bis in das Alttertiär (ca. 60 Mio. Jahre) umfassen, ihre Entstehungsgeschichte und ihre Lagerungsbeziehungen sowie die regionalen geologischen Strukturen kennen.
Zunächst führt die Wanderung durch Gesteinsabfolgen des Flysch, die ursprünglich in einem Tiefseebecken abgelagert wurden und heute im wesentlichen als Mergel und Sandsteine vorliegen. Südlich davon bewegen wir uns im Kalkalpin, das hier durch die sogenannte "Randschuppe" und die Allgäu-Decke vertreten ist. Im Kalkalpin dominieren Karbonatgesteine wie Kalkstein, Dolomit und Rauhwacke.
Die Grenze zwischen Flysch und Kalkalpin ist eine Überschiebungsfläche, an der im Zuge der Gebirgsbildung die Abfolgen des Kalkalpin weit über die Flysch-Serien überschoben wurden.
Anhand von Kartendarstellungen, geologischen Profilen und zahlreichen Fotographien von Felsaufschlüssen, Gesteinen und Fossilien wird die örtliche Geologie veranschaulicht und näher erläutert. In einem Anhang werden geologische Fachausdrücke allgemeinverständlich erklärt.
Der Wanderführer soll dem naturwissenschaftlich, insbesondere geowissenschaftlich interessierten Bergwanderer einen Einblick in die komplexe Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte dieser Gebirgsgruppe vermitteln.

Studium der Geologie und Paläontologie an der LMU München, beruflich lange Jahre in der Lagerstättengeologie, Ingenieurgeologie sowie als Sachverständiger im Bodenschutz und im betrieblichen Umweltschutz tätig. Besondere Vorlieben: Alpinismus, Kunst und Kultur, Kulinarik

Erscheint lt. Verlag 27.12.2016
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Sachbuch/Ratgeber Sport
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Technik
Schlagworte Baumgartenschneid • Flysch • Geo-Bergwanderung • Geologie • Kalkalpin • Mangfallgebirge • Wanderführer
ISBN-10 3-7418-7963-0 / 3741879630
ISBN-13 978-3-7418-7963-0 / 9783741879630
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 2,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbau der Erde, Erdgeschichte und Geologie Deutschlands

von Alecia M. Spooner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
CHF 22,45