Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kraftwerkstechnik (eBook)

zur Nutzung fossiler, nuklearer und regenerativer Energiequellen

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 7. Auflage
XV, 548 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-53030-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kraftwerkstechnik -  Karl Strauss
Systemvoraussetzungen
109,99 inkl. MwSt
(CHF 107,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Lehrbuch führt in die Grundlagen der Energie- und Kraftwerkstechnik ein, es liefert eine Übersicht zum aktuellen Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Technik. Neben den verschiedenen Energiequellen, den Prinzipien der Energieumwandlung und möglichen Umweltbelastungen werden Wirkungsgrade, Anlagenverfügbarkeit und Kosten behandelt. Ziel ist es, Leser in die Lage zu versetzen, Möglichkeiten der Nutzung verschiedener Energiequellen zu beurteilen. Die Neuauflage wurde aktualisiert und ergänzt, das Kapitel über CO2-Sequestrierung neu geschrieben.



Professor Dr.-Ing. Karl Strauß, geb. 1940 in Groß Heinrichschlag (Böhmen). 1964 bis 1968 Studium der Verfahrenstechnik in Karlsruhe; danach wiss. Assistent am Lehrstuhl Strömungslehre der TH Karlsruhe, 1971 Promotion über ein Thema aus der Gasdynamik an der TH Karlsruhe. 1976 Habilitation für das Fach Strömungsmechanik an der Universität Dortmund. Danach bis 1986 als Ingenieur bei der Firma EVT Energie- und Verfahrenstechnik GmbH in Stuttgart. Von 1986 bis 2005 Professor für Strömungsmechanik und Energieprozeßtechnik an der Universität Dortmund.

Professor Dr.-Ing. Karl Strauß, geb. 1940 in Groß Heinrichschlag (Böhmen). 1964 bis 1968 Studium der Verfahrenstechnik in Karlsruhe; danach wiss. Assistent am Lehrstuhl Strömungslehre der TH Karlsruhe, 1971 Promotion über ein Thema aus der Gasdynamik an der TH Karlsruhe. 1976 Habilitation für das Fach Strömungsmechanik an der Universität Dortmund. Danach bis 1986 als Ingenieur bei der Firma EVT Energie- und Verfahrenstechnik GmbH in Stuttgart. Von 1986 bis 2005 Professor für Strömungsmechanik und Energieprozeßtechnik an der Universität Dortmund.

Teil I Grundlagen: Einführung.- Energiequellen.- Umwandlung von Wärme in Arbeit.- Teil II Nutzung fossiler Brennstoffe: Dampfkraftwerke.- Grundlagen der Verbrennungstechnik.- Feuerungssysteme und -anlagen.- Dampferzeuger.- Dampfturbinen.- Kühlsystem.- Speisewasserversorgung.- Rauchgasreinigung.- Dynamik der MW-Erzeugung in Dampfkraftwerken.- Die letzte Herausforderung für kohlegefeuerte Kraftwerke: CO2–Sequestrierung.- Nutzung fossiler Brennstoffe in Gas– und Dampfturbinenkraftwerken.- Alternative Prozesse zur Nutzung fossiler Brennstoffe.- Teil III Nutzung nuklearer und regenerativer Energien: Kernspaltung.- Kernfusion.- Nutzung erneuerbarer Energiequellen.- Teil IV Zukunftsperspektiven: Konversion der Stromerzeugung.- Anhang: Diagramme für Wasser, Dezimalfaktoren, Physikalische Konstanten, Einheiten.

Erscheint lt. Verlag 23.9.2016
Reihe/Serie VDI-Buch
Zusatzinfo XV, 548 S. 249 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Atomkraftwerke • Brennstoff • CO2-Sequestrierung • Dampferzeuger • Dampfkraftwerk • Dampfturbinen • Dynamik • Energiequellen • Energietechnik • Energie- und Wärmetechnik • Energieversorgung • Feuerungssysteme • Gasturbinenwerk • GuD Kraftwerke • Kernenergie • Kernfusion
ISBN-10 3-662-53030-9 / 3662530309
ISBN-13 978-3-662-53030-6 / 9783662530306
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Horst Kuchling; Thomas Kuchling

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 24,40
Von Energie und Entropie zu Wärmeübertragung und Phasenübergängen

von Rainer Müller

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 48,80