Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Artbildung durch Isolation, 1 DVD

Artbildung durch Isolation, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-002-5 (ISBN)
CHF 42,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Angehörige einer Art können sich zusammen fortpflanzen und fruchtbare Nachkommen hervorbringen. Wenn nun zwei Teilpopulationen einer Art voneinander getrennt werden, etwa durch geografische Isolation, können sich durch allmähliche Anpassung an den jeweiligen Lebensraum neue Rassen bilden. Wenn sich aus diesen weitere Unterarten bilden, können sich die Arten untereiander nicht mehr fortpflanzen.Der Film erklärt die geografische Isolation, die zu neuer Artbildung führen kann. Innerhalb dieser wird unterschieden in die allopatrische und die sympatrische Artbildung. Eine neue Art kann aber auch durch genetische Isolation entstehen, wie der Film am Beispiel von polyploiden und diploiden Pflanzen zeigt. Abschließend werden die prä- und postzygotischen biologischen Isolationsmechanismen erläutert.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Sprache deutsch
Maße 136 x 190 mm
Gewicht 76 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Naturwissenschaften Biologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-002-2 / 3956570022
ISBN-13 978-3-95657-002-5 / 9783956570025
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?