Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
VII, 315 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12726-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft -
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
(CHF 53,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch fasst eine aktuelle Auswahl wissenschaftlich fundierter Analysen, wie sie seit mehr als 30 Jahren in der Zeitschrift für Energiewirtschaft publiziert werden, für die Praxis zusammen.
Die wichtigsten Elemente der Systementwicklung für wirtschaftliche und zuverlässige Elektrizitätssysteme werden herausgearbeitet und auch für Studierende verständlich präsentiert. Ein umfassendes Portfolio an Planungsmethoden ist theoretisch und anhand praktischer Beispiele vorgestellt.

Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker war unter anderem Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln und ist Herausgeber der Zeitschrift für Energiewirtschaft.
PD Dr. Dietmar Lindenberger Geschäftsführer am Energiewirtschaftlichen Institut zu Köln und Unterstützt als Senior Expert die EWI Energy Research & Scenarios. Als Redakteur engagiert er sich bei der Zeitschrift für Energiewirtschaft.
Prof. Dr. Felix Höffler ist Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften und Direktor für Grundlagenforschung am Energiewirtschaftlichen Insitut an der Universität zu Köln. 

Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker war unter anderem Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln und ist Herausgeber der Zeitschrift für Energiewirtschaft.PD Dr. Dietmar Lindenberger Geschäftsführer am Energiewirtschaftlichen Institut zu Köln und Unterstützt als Senior Expert die EWI Energy Research & Scenarios. Als Redakteur engagiert er sich bei der Zeitschrift für Energiewirtschaft.Prof. Dr. Felix Höffler ist Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften und Direktor für Grundlagenforschung am Energiewirtschaftlichen Insitut an der Universität zu Köln. 

Politik und Gesellschaft.- Verteilungswirkung.- Energiepolitik und ökologische Schutzziele hinsichtlich der Wasserkraft.- Erdkabel als Beitrag zur gesellschaftlichen  Akzeptanz des Leitungsbaus.- Wirtschaft.- Energieeffizienz-Investitionen.- Einsatz von Biomethan in Neubauten.- Eigenerzeugung und Selbstverbrauch von Strom.- Einbindung der Endkunden in eine smarte Energiewelt.- Stromspeicher.- Technik.- Elektromobilität: Integration, Induktives Laden.- Wasserstoff als Kraftstoff.- Erneuerbare Energien in Wärmenetzen.- Wärmedämmungsstrategien.- Erneuerbares Methan.

Erscheint lt. Verlag 13.6.2016
Reihe/Serie Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zusatzinfo VII, 315 S. 113 Abb., 69 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Biomethan, Methan • Dämmung • EEG • EEG, Erneuerbare Energien Gesetz • Eigenerzeugung • Elektromobilität • Energiemarkt • Energiepolitik • Energy • Erdkabel • Hydrogen • Insulation • Mobility • Power supply • Smart Grid • Stromversorgung • Stromversorgungssystem • Wärmedämmung • Wasserstoff • Wettbewerbsfähigkeit
ISBN-10 3-658-12726-0 / 3658127260
ISBN-13 978-3-658-12726-8 / 9783658127268
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 68,35
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 41,95