Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Femtosekundenlaser (eBook)

Einführung in die Technologie der ultrakurzen Lichtimpulse
eBook Download: PDF
2016 | 2. Auflage
X, 293 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-49357-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Femtosekundenlaser -  Klemens Jesse
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
(CHF 45,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Buch beschreibt die Grundlagen der Femtosekundenlaser, d.h. Strahlungsquellen mit ganz neuen Möglichkeiten in Technik, Chemie, Produktion und Medizin. Neben etablierten Verfahrenstechniken kommen modernste Einsatzgebiete des Zeitmikroskops, das zur direkten Beobachtung von Elektronen dient, zur Sprache. Es gibt eine Hierarchie der Zeit im Bereich der Chemie und Biologie, und der Femtosekundenlaser hilft, die Korrelation mit den jeweils eigenen Zeitkonstanten der untersuchten Übergänge herzustellen. Neben den neuartigen Gebieten Femtochemie, Femtonik und Attowissenschaften werden spezielle Anwendungen an der Grenze von Forschung und Theorie erläutert. 1999 gab es den Nobelpreis für Ahmed Zewail für seine Erfolge um das Gebiet der Femtochemie. Am 20. Dezember 2013 hat die UN-Generalversammlung das Jahr 2015 als 'Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien' ausgerufen. Das Jahr des Lichts 'soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern'. Heute gilt die Femtosekundentechnologie als der Innovations- und Wirtschaftsmotor der Zukunft und wird viele Arbeitsplätze in der Industrie sichern helfen. Neben der Zahn- und Krebsmedizin sowie Augenheilkunde ist der Femtosekundenlaser auch bei industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Man kann Werkstoffstrukturen im Nanometerbereich mit einem Ti:Saphir-Femtosekundenlaser herstellen. Ein Ausblick auf das nächste Technik-Zeitalter - das des Lichts - wird mit einem abschließenden kleinen Lexikonteil und Literaturzitaten gegeben.



Dr. phil. nat. Klemens Jesse wurde 1964 in Karlsruhe geboren und hat an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main Physik studiert. Er wurde dort im Fach Chemie 1991 auf dem Gebiet 'Femtosekunden Laserspektroskopie an organischen Molekülen' promoviert. Als Postdoc war er auf den Gebieten Photovoltaik, FTIR-Spektroskopie an Proteinen, Klimafolgeforschung und Photonik tätig. Seit April 1999 arbeitete er für die Firma Trust International GmbH. Im Jahr 2010 wechselte er zu Limes Datentechnik GmbH.

Dr. phil. nat. Klemens Jesse wurde 1964 in Karlsruhe geboren und hat an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main Physik studiert. Er wurde dort im Fach Chemie 1991 auf dem Gebiet "Femtosekunden Laserspektroskopie an organischen Molekülen" promoviert. Als Postdoc war er auf den Gebieten Photovoltaik, FTIR-Spektroskopie an Proteinen, Klimafolgeforschung und Photonik tätig. Seit April 1999 arbeitete er für die Firma Trust International GmbH. Im Jahr 2010 wechselte er zu Limes Datentechnik GmbH.

Einleitung.- Geschichte der Kurzzeittechnik.- Theoretische Grundlagen.- Klassifizierung von Femtosekundenlasern.- Ultrakurzzeitlasertypen.- Charakterisierung von Femtosekundenpulsen.- Femtosekundenoptiken und -instrumente.- Anwendungen von Femtosekundenlasern.- Ausgewählte Beispiele.- Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 31.5.2016
Zusatzinfo X, 293 S. 98 Abb., 48 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anwendungen der Photonik • attoscience • Femtochemie • Grundlagen der Laserstrahlerzeugung • Holografie • ultrakurze Lichtimpulse • Ultrakurzzeitspektroskopie • ultraschnelle Anwendungen
ISBN-10 3-662-49357-8 / 3662493578
ISBN-13 978-3-662-49357-1 / 9783662493571
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Horst Kuchling; Thomas Kuchling

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 24,40
Von Energie und Entropie zu Wärmeübertragung und Phasenübergängen

von Rainer Müller

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 48,80