Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen

Buch | Softcover
VIII, 366 Seiten
2016 | 3., korr. Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49144-7 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die 2. Auflage dieses Handbuchs ermöglicht Praktikern und Studierenden der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten-, Obst- und Weinanbaus das Erkennen von Schadsymptomen an Kulturpflanzen direkt im Feldbestand, die durch abiotische Ernährungsstörungen verursacht werden, und hilft dabei, die Ursachen durch gezielte Boden- und Pflanzenanalysen zu ermitteln. Dadurch wird das Handbuch zu einer nützlichen Informationsquelle für Anwender und auch Landwirtschaftsberater. Einfache Diagnoseschlüssel helfen beim Bestimmen von Nährstoffmangel oder -überschuss.

Dr. agr. Wilfried Zorn, Dr. agr. Gerhard Marks, Dipl.-Ing. agr. Hubert Heß (alle Mitarbeiter der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena; Dr. Zorn Leiter des Referates Ackerbau und Düngung; Dr. Marks Leiter der Gefäßversuchsstation), Prof. em. Dr. agr. habil. Dr. hc. Werner Bergmann (früherer Direktor des Instituts für Pflanzenernährung Jena). Forschungsschwerpunkte der Autoren sind - neben der Diagnose von Ernährungsstörungen - anwendungsorientierte Arbeiten zur Ermittlung des Düngebedarfs von Kulturpflanzen mittels Boden- und Pflanzenanalyse. Wesentliche Grundlagen dafür bilden Feld- und Gefäßversuche sowie Untersuchungsprogramme zur Nährstoffversorgung von Böden und Pflanzen in der landwirtschaftlichen Praxis.

Einleitung.- Erkennen von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen.- Einfacher Schlüssel zur Bestimmung von Nährstoffmangelsymptomen bei Kulturpflanzen.- Ergänzende Hinweise zum Auftreten von Nährstoffmangelsymptomen.- Erkennen von Schadsymptomen ausgelöst duch Mineralstoffüberschuss.- Entnahme von Boden- und Pflanzenproben zur Analyse als Ergänzung zur visuellen Diagnose.- Grundsätze zur Behebung von Ernährungsstörungen.- Weiterführende Literatur.- Bildteil.- Farbbilder.- Autorennachweis.- Sachwortverzeichnis.- Bildverzeichnis nach Pflanzenarten und Ernährungsstörungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 366 S. 954 Abb., 950 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 578 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Botanik
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Biomedical and Life Sciences • biotische Pflanzenschäden • Ecology • Kulturpflanzen • Kulturpflanzen, Ernährungsstörungen • Pflanzen, Düngung • Pflanzenernährung • Pflanzen, Schädlinge • Plant sciences • Schadsymptome an Pflanzen
ISBN-10 3-662-49144-3 / 3662491443
ISBN-13 978-3-662-49144-7 / 9783662491447
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich