Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Los Angeles School of Urbanism. Charakteristische Prozesse der Umstrukturierung postmoderner Städte (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-14470-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Los Angeles School of Urbanism. Charakteristische Prozesse der Umstrukturierung postmoderner Städte - Carolin Wimberger
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2, Universität Passau (Lehrstuhl für Anthropogeographie), Veranstaltung: PS Stadtgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Postmoderne wird definiert als „(gegenwärtige) Zeit, die der Moderne folgt u. sich durch Vielfältigkeit im künstlerischen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie wissenschaftlichen Bereich auszeichnet“.

Unklar bleibt allerdings, ob es sich bei der Postmoderne nicht einfach um eine Weiterentwicklung der Moderne handelt oder ob man wirklich von einer neuen Kulturepoche sprechen kann. Aber auch die Stadtforschung hat sich mit diesem Thema auseinander gesetzt, obwohl es bislang keine hinreichende Definition des Begriffs gibt. Vor allem die Los Angeles School of Urbanism um den Geographen Edward Soja hat sich Mitte der 1980er Jahre mit der postmodernen Stadt beschäftigt.

Am Beispiel von Los Angeles, dessen Stadtentwicklung bis dahin als sonderliche Ausnahme angesehen wurde, werden im Folgenden „sechs Geographien“ beziehungsweise Umstrukturierungsprozesse, die charakteristisch für postmoderne Städte sind, bestimmt und erläutert.
Erscheint lt. Verlag 10.2.2016
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik
Schlagworte Los Angeles • Los Angeles school of Urbanism • Postmoderne • postmoderne Stadtforschung • postmoderne Stadtplanung
ISBN-10 3-668-14470-2 / 3668144702
ISBN-13 978-3-668-14470-5 / 9783668144705
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 619 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Häckel

eBook Download (2021)
utb. (Verlag)
CHF 37,95