Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Defektgitter und Gitterkomplexe – Einflüsse von Gegenionen und Lösungsmitteln auf ihre magnetischen Eigenschaften

(Autor)

Buch | Softcover
214 Seiten
2016 | 1., Aufl.
Cuvillier Verlag
978-3-7369-9184-2 (ISBN)
CHF 64,60 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Im Zuge der Technologisierung entsteht ein Bedarf an immer kleiner werdenden Speicherbausteinen, Schaltern und Sensoren. Da konventionelle Methoden zur Miniaturisierung an ihre Grenzen stoßen, wird versucht, im bottom up Verfahren molekülbasierte Bausteine zu erhalten.
Diese Arbeit behandelt eine Auswahl von [2×2] Gitterkomplexen, die als aussichtsreiche Kandidaten für den bottom up Ansatz gelten. Die vorgestellten homometallischen (Eisen , Kobalt und Mangan ) Komplexe wurden eingehend spektroskopisch untersucht, wobei schaltbare Spinzustände gefunden wurden. Im Besonderen wurde der Einfluss von Lösungsmittelmolekülen und Gegenionen auf die magnetischen Eigenschaften herausgearbeitet. Die Verknüpfung der Gitterkomplexe mit rutheniumbasierten Lichtsammelkomplexen stellt einen großen Schritt zu lichtschaltbaren molekularen Schaltern dar.
Erscheinungsdatum
Sprache englisch
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie
Schlagworte Defektgitter • Gegenionen • Gitterkomplexe
ISBN-10 3-7369-9184-3 / 3736991843
ISBN-13 978-3-7369-9184-2 / 9783736991842
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Erwin Riedel; Christoph Janiak

Buch | Hardcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 129,95