Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutsch fürs Studium

Grammatik und Rechtschreibung

(Autor)

Buch | Softcover
151 Seiten
2015 | 3. aktual. u. überarb. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-4270-1 (ISBN)
CHF 23,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Studieren heißt immer auch schreiben. Je besser Sie schreiben können, desto leichter fällt Ihnen das Studium. Denn wenn Sie die Sprache im Griff haben, wissen Sie, was Sie tun. Sie können flüssig formulieren und Ihre Inhalte überzeugend vermitteln. Das zahlt sich aus bei Hausarbeiten, Klausuren und Ihrer Abschlussarbeit.

In Deutsch fürs Studium finden Sie das Wesentliche zur Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Von der Groß- und Kleinschreibung über die indirekte Rede und den Satzbau bis hin zum Komma wird alles erklärt, was Sie wissen müssen. Die Erklärungen können Sie auch ohne großes Vorwissen verstehen.
Sie brauchen nur mitzumachen. Und damit Sie sehen, ob Sie alles richtig verstanden haben, gibt’s die Lösungen der Übungsaufgaben im Internet.

Monika Hoffmann ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Schreibratgeber. Sie unterrichtet Deutsch in der Erwachsenenbildung.

Vorwort zur dritten Auflage7
Wohin Sie dieses Buch führt9
Erste Einheit: Laute11
BAUSTEIN 1: Die Einteilung der Laute11
BAUSTEIN 2: Der s-Laut14
BAUSTEIN 3: Das Stammprinzip17
BAUSTEIN 4: Fremdwörter18
BAUSTEIN 5: Worttrennung19
Zweite Einheit: Wörter21
BAUSTEIN 6: Das Substantiv21
BAUSTEIN 7: Der Artikel27
BAUSTEIN 8: Das Pronomen27
BAUSTEIN 9: Das Adjektiv33
BAUSTEIN 10: Das Verb38
BAUSTEIN 11: Das Adverb46
BAUSTEIN 12: Das Numerale48
BAUSTEIN 13: Die Präposition52
BAUSTEIN 14: Die Konjunktion54
BAUSTEIN 15: Die Interjektion55
Dritte Einheit: Fünf Fragen57
BAUSTEIN 16: Das oder dass?57
BAUSTEIN 17: Rede wiedergeben im Konjunktiv – wie geht das?63
BAUSTEIN 18: Groß oder klein?69
BAUSTEIN 19: Getrennt oder zusammen?81
BAUSTEIN 20: Wohin mit dem Bindestrich?91
Vierte Einheit: Sätze95
BAUSTEIN 21: Das Prädikat95
BAUSTEIN 22: Das Subjekt98
BAUSTEIN 23: Das Objekt101
BAUSTEIN 24: Das Adverbial105
BAUSTEIN 25: Das Attribut108
BAUSTEIN 26: Einfacher Satz, Hauptsatz und Nebensatz 111
BAUSTEIN 27: Satzreihe, Satzgefüge, zusammengezogener Satz114
BAUSTEIN 28: Der satzwertige Infinitiv118
BAUSTEIN 29: Satzarten und Satzformen120
BAUSTEIN 30: Zeichensetzung123
Fünfte Einheit: Texte135
BAUSTEIN 31: Was Texte verständlich macht 135
BAUSTEIN 32: Das Organon-Modell139
BAUSTEIN 33: Drei Texttypen140
BAUSTEIN 34: Sender, Empfänger, Redegegenstand142
BAUSTEIN 35: Tipps fürs Schreiben144
Fachausdrücke zum Nachschlagen147
Literatur151

Erscheint lt. Verlag 20.5.2015
Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Zusatzinfo zahlr. Übungsaufgaben u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 241 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Deutsch • Deutsch, Sprache, Grammatik, Gutes Schreiben, Klausur, Rechtschreibung, Referat, Referate, Studierende, Studium, Examensarbeit • Examensarbeit • Grammatik • Gutes Schreiben • Klausur • Rechtschreibung • Referat • Referate • Sprache • Studierende • Studium
ISBN-10 3-8252-4270-6 / 3825242706
ISBN-13 978-3-8252-4270-1 / 9783825242701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich