Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geologie Deutschlands

Ein prozessorientierter Ansatz

(Autor)

Buch | Hardcover
IX, 249 Seiten
2015
Springer (Verlag)
978-3-662-45297-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands? Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten? Wo gibt es junge Vulkane, und warum sind sie einst ausgebrochen? Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden? Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt? Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der verschiedenen Struktureinheiten.

Martin Meschede, Jahrgang 1957, ist seit 2001 Professor für Regionale und Strukturgeologie an der Universität Greifswald. Von 1986 bis 2001 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen. Er beschäftigt sich vorwiegend mit plattentektonischen Themen, der marinen Geologie, Geodynamik, Strukturgeologie und regionaler Geologie Mittelamerikas und des Ostpazifikraumes sowie des nördlichen Mitteleuropas. Neben anderen wissenschaftlichen Publikationen hat er zusammen mit Wolfgang Frisch, Tübingen/Wien, auch das Lehrbuch Plattentektonik mitverfasst.

Einführung.- Zeiten und Zeiträume in der Geologie.- Gesteine, die Bücher der Geologie.- Das Alter der Gesteine.- Plattentektonik, die alles verbindende Theorie.- Tektonische Großeinheiten Mitteleuropas.- Überblick über die plattentektonische Geschichte Mitteleuropas.- Die dynamische Erde - Erdbeben in Deutschland.- Frühe Zeugen der geologischen Entwicklung in Deutschland.- Deutschland im Paläozoikum.- Deutschland im Perm und Mesozoikum.- Die Entwicklung der Alpen.- Tertiäre Senken.- Tertiärer und quartärer Vulkanismus.- Asteroidenkrater.- Deutschland im Eiszeitalter.

Erscheint lt. Verlag 16.4.2015
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 980 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Schlagworte Deutschland; Geologie • Geologie • Geomorphologie • Molasse • Plattentektonik • Schichtstufenlandschaft • Vulkanismus
ISBN-10 3-662-45297-9 / 3662452979
ISBN-13 978-3-662-45297-4 / 9783662452974
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 33,55
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 69,95

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 209,95