Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sozialpsychologie – Quellen zu ihrer Entstehung und Entwicklung

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 153 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-06853-0 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Buch ist eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Sozialpsychologie. Es verfolgt den Zweck, mittels des Studiums von Dokumenten aus der Geschichte und Vorgeschichte des Faches Reflexionen eigener theoretischer und praktischer Tätigkeit anzuregen. In 30 Abschnitten werden Texte vorgestellt, die von der griechischen Antike bis zur jüngeren Vergangenheit reichen. Jedem Abschnitt werden Erläuterungen zum Stellenwert und wissenschaftshistorischen Kontext des jeweiligen Textes vorangestellt. Dabei werden insbesondere Arbeiten zur Theoriebildung, Beiträge zur Erschließung von sich immer weiter differenzierenden Gegenstandsbereichen, die Ausstrahlung auf diverse Bereiche der Gesellschaft und Praxis und die Zunahme interdisziplinärer Vernetzungen erörtert.

Prof. Dr. Georg Eckhardt ist Professor für Psychologie (im Ruhestand) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.               

Sozialpsycholgisch relevante Reflexionen.- Die Sozialpsychologie als Teilgebiet einer wissenschaftlichen Psychologie.

Erscheint lt. Verlag 9.1.2015
Reihe/Serie Schlüsseltexte der Psychologie
Zusatzinfo XIV, 153 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 234 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften
Schlagworte Geschichte der Sozialpsychologie • Massenpsychologie • Quellenanalyse • Social Cognition • Sozialpsychologie • Völkerpsychologie
ISBN-10 3-658-06853-1 / 3658068531
ISBN-13 978-3-658-06853-0 / 9783658068530
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20