Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein Garten für das 21. Jahrhundert

A 21st Century Garden
Buch
368 Seiten
2015
Edition Lammerhuber (Verlag)
978-3-901753-67-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein Garten für das 21. Jahrhundert - Georg Grabherr, Lois Lammerhuber
CHF 63,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Georg Grabherr, einer der international einflussreichsten Naturschutzbiologen, entwickelte seinen Garten im Laufe der Zeit zu einem ökologischen Kleinod, in dem die Natur im Garten Idee wie aus dem Lehrbuch umgesetzt ist – verwegen und gleichzeitig in ungewöhnlicher Schönheit. „Willst du ein Schiff bauen, so lehre deinen Leuten die Sehnsucht nach dem Meer“, sagt eine alte Weisheit. Genau das will dieses Buch: Sehnsucht pflanzen, Sehnsucht nach dem Schönen und dem Harmonischen, nach Erkenntnis durch Kenntnis. Nicht die großen Parks und Schaugärten sind es, um die es hier geht, sondern um einen ganz besonderen Hausgarten. „Gehen Sie mit mir durch meinen Garten in den acht Jahreszeiten, die der Garten vorgibt. Sie erfahren alles, was Sie brauchen, um mit ihrem Garten eine Lebenspartnerschaft einzugehen.“ Die Fotografien entstanden über alle Jahreszeiten im Rhythmus der Natur und geben die Fülle, Philosophie und Einzigartigkeit dieses Gartens in einfühlsamen und gleichzeitig gewaltigen Bildern wider.
Georg Grabherr erhielt im November 2011 den „Österreichischen Naturschutzpreis“ des Naturschutzbundes Österreich. Am 7. Jänner 2013 wurde er vom „Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs“ zum Wissenschafter des Jahres 2012 ernannt. 2013 erhielt er den Vorarlberger Wissenschaftspreis sowie das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.

Georg Grabherr wurde am 30. April 1946 in Bregenz geboren. Sein Naturinteresse erwachte früh und erfuhr Förderung durch die Familie, besonders aber im Internat während der Ausbildung zum Volksschullehrer. Es folgte das Studium der Biologie und Erdwissenschaften an der Universität Innsbruck, das Grabherr mit der Promotion summa cum laude abschloss. Mit Studien über die Natürlichkeit der österreichischen Wälder und dem ersten vollständigen Gebirgsinventar schutzwürdiger Biotope wurde Grabherr zum international gefragten Experten.

Lois Lammerhuber wurde dreimal zum besten Fotografen der Welt gewählt, viele seiner Bücher wurden ausgezeichnet. Er ist Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und Mitglied des Art Directors Club New York.

Erscheint lt. Verlag 28.3.2015
Sprache englisch; deutsch
Maße 240 x 320 mm
Gewicht 2324 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte Arche Noah • Artenvielfalt • Bildband • Blumen • Blüten • Botanik • Fotoband • Fotobuch • Fotografie • Garten • Garten; Bildband • Gartengestaltung • Georg Grabherr • Geschenkbuch • Hausgarten • Königstetten • Lois Lammerhuber • Lois Lammerhuber, Georg Grabherr • Natur • Natur im Garten • Naturschutzbiologie • Ökologie • Österreichischer Wissenschaftler des Jahres 2013 • Pflanzen
ISBN-10 3-901753-67-2 / 3901753672
ISBN-13 978-3-901753-67-1 / 9783901753671
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich