Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Uexküll

Umwelt und Innenwelt der Tiere
Buch | Softcover
VII, 363 Seiten
2014 | 2014
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-41699-6 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Florian Mildenberger, Europa Universität Frankfurt/Oder, und Bernd Herrmann, Universität Göttingen, kommentieren aus heutiger Sicht das Werk "Umwelt und Innenwelt der Tiere" von Jakob Johann von Uexküll. Dieses Buch markiert die Entdeckung der "Umwelt" in den Biowissenschaften, es hat die Entwicklung der Ökologie und Ethologie beschleunigt und ist mit seinem Zentralbegriff der "Umwelt" die Wurzel der Grünen Bewegung und auch eine Zentralpublikation für die Umweltgeschichte. Auf eine kurze Einführung zur Frage, wer Uexküll war und was man zu Lebzeiten in ihm sah, folgt die Vorstellung von Biographie und Werk. Dann werden zentrale Punkte des Werks und die zeitgenössische Kritik daran dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Funktionskreis, der Umweltlehre, der Beschränkung auf die Tiere und den philosophischen Anknüpfungspunkten an Kant. Zum Schluss behandeln die Autoren den Tod, den Rezeptionsabbruch, die Instrumentalisierungen und die Wiederentdeckung.

Florian G. Mildenberger, geboren 1973, ist außerplanmäßiger Professor an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, wo er Geschichte der Medizin lehrt. Seit 2010 ist er im Rahmen eines Forschungsprojekts auch Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualgeschichte, Biophilosophie und die Geschichte komplementärer Heilweisen.

Kurze Einführung zur Frage wer Uexküll war.- Biographie und Werk eng verknüpft vorgestellt.- Zentrale Punkte des Werks und die zeitgenössische Kritik daran.- Tod, Rezeptionsabbruch, Instrumentalisierungen, Wiederentdeckung.

Erscheint lt. Verlag 24.9.2014
Reihe/Serie Klassische Texte der Wissenschaft
Zusatzinfo VII, 363 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 635 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Ethologie • Funktionskreis • Ökolgie • Tiere • Uexküll • Uexküll, Jakob J. von • Umwelt • Umweltgeschichte • Umweltlehre • Weltbild der Tiere
ISBN-10 3-642-41699-3 / 3642416993
ISBN-13 978-3-642-41699-6 / 9783642416996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 39,15