Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Untersuchungen zur Brutökologie der Amsel (Turdus merula) im Klinikviertel von Gießen -  Mechthild Schuppener

Untersuchungen zur Brutökologie der Amsel (Turdus merula) im Klinikviertel von Gießen (eBook)

eBook Download: PDF
2000 | 1. Auflage
108 Seiten
diplom.de (Verlag)
978-3-8324-2646-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
38,00 inkl. MwSt
(CHF 37,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zuge der aktuellen Diskussion um den gesetzlichen Schutz von Rabenvögeln geht es immer wieder um die Frage der „Schädlichkeit“ dieser Tiere. Dabei wird u.a. angeführt, daß Rabenvögel durch intensive Nestplünderei die Singvogelbestände dezimieren würden. Insbesondere der Siedlungsbereich steht im Blickfeld der Diskussion, wo Rabenvögel in den letzten Jahren zunehmend zu finden sind. Dadurch wird verstärkt die Aufmerksamkeit des Menschen auf diese Arten gelenkt. Auf der anderen Seite wird plötzlich festgestellt, dass kaum Junge von Kleinvögeln zu sehen sind, obwohl mitunter brütende Vögel beobachtet wurden. Daraufhin fällt das laute Geschackere der Elstern sowie das Krächzen der Krähen und Gezeter z.B. von Amseln auf. Die verschiedenen Beobachtungen werden schließlich miteinander assoziiert, und die altbekannte Theorie von abnehmenden Singvogelbeständen wegen nestplündernder Rabenvögel scheint bestätigt. Eine nähere Auseinandersetzung mit dem tatsächlichen ökologischen Sachverhalt unterbleibt dabei jedoch meistens. Prädation, die im Mittelpunkt der Diskussion steht, ist nur einer unter zahlreichen anderen Verlust- bzw. Mortalitätsfaktoren. Um die Frage nach der Bedeutung von Prädation beantworten zu können, ist eine Erfassung aller Faktoren erforderlich. Da sich aus Einzelbeobachtungen keine ökologischen Zusammenhänge ablesen lassen, muss für fundierte Daten ein gewisser Stichprobenumfang vorhanden sein. Im Siedlungsbereich, wo mittlerweile über 40 Brutvogelarten nachgewiesen wurden (GNIELKA 1981), bietet sich als Untersuchungsobjekt die Amsel (Turdus merula) an, die sich bereits im vorigen Jahrhundert diesen Bereich erschlossen hat und eine der erfolgreichsten Arten darstellt. Ihre Häufigkeit, ihre Körpergröße und die Gewöhnung an den Menschen erleichtern ein Beobachten; zudem ermöglichen die Wahl ihres Brutstandortes und die Nestgröße ein Auffinden der Nester. Schon viele Autoren haben sich mit der Amsel befasst, so dass ausreichend Vergleichsmaterial für eine Diskussion vorliegt. Schließlich kann ihr hoher Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung dazu beitragen, das Interesse an der Arbeit auch außerhalb von Fachkreisen zu wecken. In der vorliegenden Diplomarbeit, die im Jahre 1998/99 am Arbeitskreis Wildbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen e.V. erstellt wurde, wird versucht, einen differenzierten Überblick über die vielfältigen Wechselbeziehungen innerhalb einer Amselpopulation und ihre Bedeutung für [...]
Erscheint lt. Verlag 5.9.2000
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Technik
ISBN-10 3-8324-2646-9 / 3832426469
ISBN-13 978-3-8324-2646-0 / 9783832426460
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 6,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich