Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

MEX Vorklinik

Kompendium für das Mündliche Examen - mit Zugang zum Elsevier-Portal/Physiologie/Biochemie/ Anatomie

****

Buch | Softcover
XX, 584 Seiten
2013
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-41094-9 (ISBN)
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bestens gewappnet, um Prüfern Rede und Antwort zu stehen!

Was für Studenten wirklich zählt, wenn es um die „Mündliche“ geht: Umfangreiches Wissen in kürzester Zeit pauken und abrufen, absolute Sicherheit auf allen Themengebieten und natürlich ein souveränes Auftreten vor den Prüfern. Genau diesen Bedürfnissen sind wir auf den Grund gegangen und haben MEX entwickelt. Jedes der beiden Kompendien bietet alles zur speziellen Vorbereitung auf das Mündliche EXamen.
MEX Vorklinik
Oft liegen nur wenige Tage Vorbereitungszeit zwischen Schriftlichem und Mündlichem Physikum und das gesamte spezielle Wissen für die Mündliche Prüfung in den Fächern Physiologie, Biochemie und Anatomie muss unter enormen Zeitdruck aufgearbeitet werden. Das Kompendium bringt’s auf den Punkt:

  • Eine konzentrierte Auswahl der wichtigsten Prüfungsprotokollfragen aller drei Fächer.
  • Keine Redundanzen, dagegen zeigen zahlreiche Querverweise, in welchem Fach das Thema noch wichtig ist.
  • Optimal zum Training der realen Prüfungssituation nach dem Frage-Antwort-Prinzip.



Lästiges Blättern in anderen Werken entfällt, denn MEX Vorklinik bietet pro Fach Quick-Access auf eine Fülle an Bonusmaterial.

Dr. med. Thomas Braun geb. 1981 in Augsburg, Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians- Universität München als Stipendiat des Freistaats Bayern, Promotion am Anatomischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München als Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs "Biologie menschlicher Erkrankungen", Sebastian-Kneipp-Forschungspreis 2007, seit 2008 Arzt an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. med. Daniel Gagiannis hat an der Berliner Charité sowie der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Medizin studiert und seine Promotion in einem Themenbereich der Biochemie geschrieben. Er leitete viele Jahre ein erfolgreiches Biochemie-Repetitorium, war langjährig Fachredakteur bei medizinstudent.de und beantwortet noch immer komplexe Fragen über sein Webportal biochemie-nachhilfe.de. Darüber hinaus kommentiert er IMPP-Fragen aktueller Examina. Momentan befindet er sich in der internistischen Schwerpunktausbildung zum Pneumologen an der Universität Ulm.

Dr. med. Jan Hartmann geb. 1979 in Berlin, Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandsstationen in Newcastle (Australien) und Buenos Aires. Als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, Promotion am Department of Cell Biology an der Yale University Medical School. Approbation in Bayern 2006, Assistenzarztausbildung in der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Münster. Langjähriger Tutor am Institut für Physiologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Dr. med. Falk von Samson hat an der Medizinischen Hochschule Hannover studiert und in der Unfallchirurgie promoviert. Seit 2000 ist er im Bundeswehrkrankenhaus Berlin als Facharzt für Orthopädie tätig.

1 Physiologie
2 Biochemie
3 Anatomie

Erscheint lt. Verlag 11.11.2013
Reihe/Serie MEX - Mündliches EXamen
Co-Autor Alexander Tolios
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1136 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Naturwissenschaften Biologie Biochemie
Schlagworte 1. Staatsexamen • Anatomie • Anatomie; Prüfungsvorbereitungen • Biochemie • Biochemie; Prüfungsvorbereitungen • Medizin; Prüfungsvorbereitungen (GK I) • Mündliche Prüfung • Physikum • Physiologie • Physiologie; Prüfungsvorbereit. • Prüfungsvorbereitung
ISBN-10 3-437-41094-6 / 3437410946
ISBN-13 978-3-437-41094-9 / 9783437410949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich