Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Botanik - Eckehart J. Jäger, Stefanie Neumann, Erich Ohmann

Botanik

Buch | Softcover
XII, 596 Seiten
2014 | Neuaufl.
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-8274-3041-0 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Prof. Dr. E. Jäger (Institut für Geobotanik und Botanischer Garten der Universität Halle-Wittenberg) ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Flora" sowie sedit 1994 Ordentliches Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, seit 1996 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und seit 1998 korr. Mitglied der Mainzer Akademie.

((b))1 Die Wissenschaft von der Pflanze((/b))
Prinzipien der Entfaltung pflanzlichen Lebens - Die Pflanze im Energiehaushalt der Natur - Teilgebiete der Botanik
((b))2 Chemischer Aufbau der Pflanzen((/b))
Elementare Zusammensetzung der Pflanzen - Metallproteine - Wasser - Biologische Makromoleküle - Nucleinsäuren - Proteine und Aminosäuren - Kohlenhydrate - Lipide
((b))3 Bau der Zelle((/b))
Aufbau der Pflanzenzelle - Zellkern - Plastiden - Mitochondrien - Cytoplasma - Membranen und Membransysteme - Vakuole - Zellwand - Die Zelle der Pilze - Die Zelle der Prokaryoten
((b))4 Gewebe((/b))
Bildungsgewebe (Meristeme) - Dauergewebe
((b))5 Grundorgane((/b))
Same und Keimpflanze - Sprossachse - Blatt - Wurzel - Gestalt- und Funktionswandel der Grundorgane ((b))6 Systematik und Evolution((/b))
Grundlagen - Evolutionsforschung - Übersicht über das System
((b))7 Stoffwechselphysiologie((/b))
Bioenergische Grundlagen - Enzymwirkung - Ernährungstypen - assimilatorischer und dissimilatorischer Stoffwechsel - Photosynthese - Membrantransport - Wasserhaushalt - Mineralstoffe - Ferntransport organischer Moleküle - Stickstoffhaushalt der Pflanzen - Schwefelstoffwechsel - heterotrophe Ernährungsweise - Sekretionen und Exkretionen - Realisation der genetischen Information - Stoffwechselregulation - Stressphysiologie
((b))8 Entwicklungsphysiologie((/b))
Wachstum - Differenzierung - Phytohormone - Organentwicklung - Rhythmik
((b))9 Bewegungsphysiologie((/b))
Bewegungsmechanismen - Außenfaktoren

Zusatzinfo m. 608 Farbabb.
Gewicht 1014 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte Botanik; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-8274-3041-0 / 3827430410
ISBN-13 978-3-8274-3041-0 / 9783827430410
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

von Meike Piepenbring

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 69,95