Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Allgemeine Psychologie für Bachelor: Motivation und Emotion

Lesen, Hören, Lernen im Web.
Buch | Softcover
XVI, 234 Seiten
2013 | 1., 2013
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-30149-0 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ziellos und gefühllos – so wäre unser Leben ohne Motivation und Emotion! Ziele geben unserem Leben Sinn und Struktur, sie treiben uns zu großen Anstrengungen und erstaunlichen Leistungen an. Sie richten unser Verhalten auf die Dinge aus, die uns wichtig sind. – Und was uns wichtig ist, wofür sich die ganze Anstrengung lohnt, das sagen uns unsere Emotionen. Die „Module“ Motivation und Emotion gehören somit zu den spannendsten Fächern der Psychologie und stellen wichtige Grundlageninformationen für die psychologischen Anwendungsfächer zur Verfügung. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen der Motivations- und Emotionspsychologie kompakt und verständlich.
    >li>Motivations- und Emotionspsychologie: kompakt, verständlich, unterhaltsam
  • Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen
  • Fit für die Prüfung: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Studienboxen, Lernzielen, Kontrollfragen
  • Mit begleitender Lernwebsite: kostenlose Lern-Tools für Studierende, Dozentenmaterialien und mp3-Hörbeiträge


Dieser Band des vierbändigen Werks zur allgemeinen Psychologie deckt die Module Motivation und Emotion ab. Behandelt werden die Themen Leistungs-, Anschluss- und Machtmotivation, Zielsetzungstheorien, Forschungsmethoden, Emotionsregulation und Emotionsentwicklung sowie kulturelle Aspekte. Prüfungsrelevante Themen sind mit Fallbeispielen, Studienboxen, Abbildungen, Definitionen, Lernzielen und Kontrollfragen lerngerecht aufbereitet.

Die begleitende Website enthält Lerntools für Studierende, Materialien für Dozenten sowie kostenlose mp3-Hörbeiträge.

I. Motivation.- Klassische psychologische Ansätze als Vorläufer der aktuellen Motivationsforschung.- Leistungsmotivation.- Anschlussmotivation.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive.- Annäherungs- und Vermeidungsmotivation.- Intrinsische Motivation.- Ziele, Volition und Handlungskontrolle.-

II. Emotion.- Emotion als psychologisches Konzept.- Emotionspsychologische Forschungsmethoden.- Emotionsregulation.- Emotionsentwicklung.- Emotionen: Kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede.

"Übersichtliches Grundlagenbuch inklusive Online-Angebot ... Auch in diesem Buch werden Inhalte in gewohnt leicht verständlicher und strukturierter Weise mit farblicher Marginalien-Spalte dargestellt. Schaubilder, Exkurse und hervorgehobene Lehrziel- und Definitionskästen als Möglichkeiten zum selektiven Lesen oder Wiederholen runden das leser- und lernfreundliche Lehrbuch ab, wobei kleine Cartoons das Lernen/Lernen zusätzlich auflockern. ... Ein empfehlenswertes Grundlagenbuch für Einsteiger und Interessierte." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 5. Mai 2016)

Erscheint lt. Verlag 17.5.2013
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 34 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 500 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte Annäherungsmotivation • Anschlussmotivation • Bachelor (Studiengang) • Emotion • Emotionsentwicklung • Emotionspsychologie • Emotionsregulation • Handlungskontrolle • Intrinsische Motivation • Leistungsmotivation • Machtmotivation • Motivation • Motivationsforschung • Motivationspsychologie • Psychologie • Vermeidungsmotivation • Volition • Zielsetzungstheorien
ISBN-10 3-642-30149-5 / 3642301495
ISBN-13 978-3-642-30149-0 / 9783642301490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich