Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt

Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften

(Autor)

Buch | Softcover
270 Seiten
2010 | 13. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-1512-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt - Umberto Eco
CHF 22,25 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos.

Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber, (1) was man unter einer Abschlussarbeit versteht, (2) wie man das Thema sucht und die Zeit für seine Bearbeitung einteilt, (3) wie man bei der Literatursuche vorgeht, (4) wie man das gefundene Material auswertet und (5) wie man die Ausarbeitung äußerlich gestaltet".

Die autorisierte Übersetzung hat Professor Dr. Walter Schick erarbeitet. Eine "erfrischend unkonventionelle Handreichung" nennt er das Buch; es erlaube einen "Blick in die 'Werkstatt' Ecos; denn Beziehungen zu anderen Werken Ecos werden nicht nur durch jenen Abbé Vallet hergestellt, der im vorliegenden Buch wie in 'Der Name der Rose' eine Rolle spielt."

Darin liegt freilich nur ein zusätzlicher Reiz und Gewinn der Lektüre. Wichtiger ist: Ecos Buch zeigt, wie man schreiben soll - auf den Leser konzentriert, dem Leser dienend.

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

Umberto Eco (1932-2016) war Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph und Medienwissenschaftler. Er war Professor für Semiotik in Bologna.

Inhaltsübersicht:
1. Was ist eine wissenschaftliche Abschlußarbeit und wozu dient sie?
2. Die Wahl des Themas
3. Die Materialsuche
4. Der Arbeitsplan und die Anlage der Kartei
5. Das Schreiben
6. Die Schlußredaktion
7. Abschließende Bemerkungen

Erscheint lt. Verlag 20.6.2010
Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Abschlussarbeit • Abschlussarbeit schreiben • Anleitung • Geistes- und Sozialwissenschaften • Geisteswissenschaften • Gliederung • Lektüre • Literatur • Literatursuche • Magisterarbeit • Sozialwissenschaften • Umberto Eco • wissenschaftliche Abschlussarbeit • Wissenschaftliche Arbeit
ISBN-10 3-8252-1512-1 / 3825215121
ISBN-13 978-3-8252-1512-5 / 9783825215125
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 34,95
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
CHF 39,95