Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Physische Geographie 2

Klima-, Hydro-, Boden-, Vegetationsgeographie
Buch | Softcover
VII, 152 Seiten
2011 | 2., bibliogr. aktual. Aufl.
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) (Verlag)
978-3-534-24260-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Physische Geographie 2 - Roland Baumhauer, Christof Kneisel, Steffen Möller, Brigitta Schütt, Elisabeth Tressel
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Grundlagen der vier Teilgebiete der Physischen Geographie, Klima, Hydro-, Boden- und Vegetationsgeographie, werden hier kompakt erläutert, auch aktuelle Entwicklungen sind mit aufgenommen. Ideal für das Bachelor-Studium.
Diese Einführung stellt das Grundlagenwissen für vier zentrale Teilbereiche der Physischen Geographie zur Verfügung. 1. Klimageographie: Klimasystem der Erde, Atmosphäre, Strahlungs- und Wärmehaushalt, globale Energieverteilung, planetarische und lokale Luftzirkulation und Klimaklassifikationen. 2. Hydrogeographie: Wasserkreislauf, Niederschlag, Verdunstung, Abfluss, Speicherung, Seen und Stoffhaushalt. 3. Bodengeographie: Bodenbestandteile, Bodenbildung, Bodentypen und -horizonte, Böden in Mitteleuropa und Bodentypen der Erde. 4. Vegetationsgeographie: geobotanische Standortfaktoren, ökologische Standortbewertung, Vegetationstypen Deutschlands und Vegetationszonen der Erde.
Durch die Zusammenschau aller vier Bereiche werden zahlreiche Querverbindungen deutlich, über 40 Abbildungen erleichtern das Verständnis komplexer Vorgänge. Zusammen mit dem 2006 ebenfalls in der Reihe ›Geowissen kompakt‹ erschienenen Band ›Geomorphologie‹ von Roland Baumhauer sind die Grundlagen der Physischen Geographie vollständig abgedeckt.

Roland Baumhauer, geboren 1956, ist Professor für Physische Geographie an der Universität Würzburg. Christof Kneisel, geb. 1968 ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Physische Geographie der Universität Würzburg. Steffen Möller, geb. 1972, ist Lecturer für physische Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen. Brigitta Schütt ist Professorin für Physische Geographie an der FU Berlin und im Vorstand des Arbeitskreises Geomorphologie in der DGfG. Elisabeth Tressel ist Lehrbeauftragte für Physische Geographie und Fachbereichsreferentin für Geowissenschaften an der Universität Trier.

Reihe/Serie Geowissen kompakt
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 310 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Boden • Bodengeografie • Geographie • Hydro • Hydrogeografie • Klima • Klimageographie • Physische Geographie • Vegetation • Vegetationsgeographie • Vegetationsgeographie / Pflanzengeographie
ISBN-10 3-534-24260-2 / 3534242602
ISBN-13 978-3-534-24260-3 / 9783534242603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 33,55
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 69,95

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 209,95