Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Physiologie des Menschen

mit Pathophysiologie
Buch | Hardcover
XXII, 1030 Seiten
2007 | 30., neu bearb. und aktualisierte Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-32908-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Physiologie des Menschen -
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Immer einen Herzschlag voraus
Der neue Schmidt/Lang hält auch in der 30. Auflage was er verspricht! Von der Zellphysiologie über Neuro- und Sinnesphysiologie bis zur vegetativen Physiologie wird der komplette Prüfungsstoff abgedeckt. Komplexe Mechanismen werden klassisch und molekularbiologisch erklärt.
Auch in der Vorklinik wird der Blick auf den Mediziner-Alltag immer wichtiger – noch mehr Klinikboxen helfen das Wesentliche schnell zu erfassen. Zusammenfassungen verschaffen einen guten Überblick über das Kapitel und eignen sich hervorragend zur Wiederholung. Durch den Roten Faden erkennen Sie mit einem Blick das Wesentliche.
So überzeugt das neue Lehrbuch mit einer optimalen Didaktik, zuverlässigem Prüfungswissen und hochwertiger Ausstattung – Ihr Schrittmacher für physiologisches Wissen.
Erst lernen, dann üben: mit PIN für Online-Zugang zu aktuellen IMPP-Physiologie-Fragen mit Antwortkommentaren

I Allgemeine Physiologie der Zelle: Grundlagen der Zellphysiologie - Signaltransduktion - Transport - Grundlagen der Erregbarkeit - Erregungsübertragung - Kontraktionsmechanismen.- II Integrative Leistungen des Nervensystems: Motorische Systeme - Allg. Physiologie der Grosshirnrinde - Wachen, Aufmerksamkeit und Schlafen - Lernen und Gedächtnis - Motivation und Emotion - Kognitive Funktionen und Denken.- III Allgemeine und Spezielle Sinnesphysiologie: Allgemeine Sinnesphysiologie - Somatosensorisches System - Nozizeption und Schmerz - Hören und Sprechen - Gleichgewicht - Sehen und Okulomotorik - Geschmack und Geruch.- IV Regulation vegetativer Funktionen: Vegetatives Nervensystem - Hormone - Reproduktion.- V Blut und Immunabwehr: Blut – Immunabwehr.- VI Herz und Kreislauf: Herzerregung - Herzmechanik - Herzstoffwechsel - Kreislauf.- VII Regulation des Inneren Milieus: Niere - Salz-Wasser Haushalt - Mineralhaushalt.- VIII Atmung: Lungenatmung - Atemregulation - Atemgastransport - Säure-Basen-Haushalt - Gewebeatmung.- IV Stoffwechsel, Arbeit, Altern: Ernährung - Verdauung - Energie- u. Wärmehaushalt, Temperaturregulation - Arbeit, Leistungsphysiologie und Sport - Altern und Alter.

Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 193 x 270 mm
Gewicht 2220 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte Biochemie • Biopsychologie • Pathophysiologie • Physiologie
ISBN-10 3-540-32908-0 / 3540329080
ISBN-13 978-3-540-32908-4 / 9783540329084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich