Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Traum, oder: Mond Astronomie

Somnium sive astronomia lunaris. Mit einem Leitfaden für Mondreisende von Beatrix Langner

(Autor)

Buch | Hardcover
271 Seiten
2012 | 2. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-88221-626-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Traum, oder: Mond Astronomie - Johannes Kepler
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie im Rausch schrieb Johannes Kepler 1609 in zwei Nächten diese geheimnisvolle Traumerzählung einer Reise zum Mond. In seinen letzten Lebensjahren ergänzte er sie um einen umfangreichen
astronomisch-mathematischen Anmerkungsteil, erst nach seinem Tod konnte diese Schrift veröffentlicht werden. Von zeitgenössischen Astronomen als »bizarr« und »seltsam« abgelehnt, steckt in ihr mehr als eine mutige Verteidigung des kopernikanischen Weltbilds. Zum ersten Mal erscheint nun diese Traumerzählung voll blühender Phantasie in einer textkritischen Übersetzung nach der Originalausgabe von 1634 vollständig
auf Deutsch mit einem Essay von Beatrix Langner, in dem sie die Träumereien dieses äußerst ungewöhnlichen Mathematikers, Astronoms und Denkers des deutschen Humanismus vor dem Hintergrund der religions- und naturphilosophischen Debatten seiner Zeit nachzeichnet und deren Spur bis heute verfolgt.

Beatrix Langner, 1950 geboren, ist promovierte Germanistin, Autorin und Literaturkritikerin und lebt in Berlin. Seit 1990 zahlreiche Rundfunk-Features und Kulturreportagen für DeutschlandRadio Berlin sowie Feuilletons und Kritiken für Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Deutschlandfunk Köln u.a. Sie veröffentlichte eine Biografie über Jean Paul (C. H. Beck), für die sie 2013 den Gleim-Literaturpreis erhielt, und ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Johannes Kepler (1571–1630) erkrankte als Kind an den Pocken und behielt ein lebenslanges Augenleiden zurück. Nach einem Theologiestudium in Tübingen veröffentlichte er 1596 sein erstes Werk zur Astronomie. Im Zuge der Gegenreformation musste Kepler nach Prag fliehen, wo er 1601 kaiserlicher Hofmathematiker wurde. 1619 veröffentlichte er seine Ergebnisse der Forschungen zur Weltharmonik und zur Planetenbewegung. Kepler gilt als Begründer der Wissenschaft der Astrophysik.

Erscheint lt. Verlag 1.11.2012
Reihe/Serie Batterien ; 004
Mitarbeit Anpassung von: Beatrix Langner
Übersetzer Hans Bungarten
Sprache deutsch
Gewicht 474 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Astronomie, Geschichte • Astrophysik • Hardcover, Softcover / Physik, Astronomie • Kopernikus • Mathematik • Mond • Traumerzählung • Traumerzählung
ISBN-10 3-88221-626-3 / 3882216263
ISBN-13 978-3-88221-626-4 / 9783882216264
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 83,90
Problem Solving with Python

von Rubin H. Landau; Manuel J. Páez …

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 149,95