Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Atome, Moleküle und optische Physik 2

Moleküle und Photonen - Spektroskopie und Streuphysik
Buch | Softcover
XXV, 630 Seiten
2010 | 2010
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-11972-9 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Es bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Themenkomplexe der Atom- und Molekülphysik und der damit verbundenen Methoden moderner optischer Physik. In vielen ausgewählten Teilgebieten führt es bis hin zum aktuellen Stand der Forschung. Zugleich spricht es aber auch den aktiven Wissenschaftler an und will ein Standardwerk des Gebietes sein.Durch klar strukturierte Kapitel wird der Leser - ausgehend von den Grundlagen der Quantenphysik - schrittweise mit den wichtigsten Phänomenen, Modellen und Messmethoden vertraut gemacht. Dabei liegt der Fokus auf dem Experiment und seiner Interpretation – die notwendige Theorie wird aus kompakt eingeführt. Der vorausgehende erste Band konzentriert sich auf die Struktur der Atome und eine Einführung in moderne Methoden der Spektroskopie. Im vorliegenden zweiten Teil geht es um die Struktur von Molekülen und ihre Spektroskopie sowie um Streuphysik, die – komplementär zu den gebundenen Molekülzuständen – das Kontinuum behandelt. Schließlich werden ausgewählte Kapitel der Laserphysik, der modernen Optik und Quantenoptik behandelt. Insgesamt möchten die beiden Bände dieses Lehrbuchs dem interessierten Leser zeigen, dass Atom-, Molekül- und optische Physik nach wie vor ein lebendiger Bereich der modernen physikalischen Forschung ist.

Ingolf Volker HertelIngenieurausbildung in Lübeck, Studium der Physik in Freiburg/Breisgau. Doktorarbeit in Southampton/UK, 1969 Promotion an der Universität Freiburg. Assistent Universität Mainz, 1970-1978 Professor Universität Kaiserslautern, 1978 o. Professor f. Experimentalphysik Freie Universität  (FU) Berlin, 1986 ordinarius Universität Freiburg, Forschungsaufenthalte in Boulder/Col/USA und Orsay/Frankreich, 1992-2009 Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie in Berlin-Adlershof, 1993-2009 zugleich Universitätsprofessor an der FU Berlin. Seit 2010 Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.Claus-Peter SchulzStudium der Physik an der Technischen Universität Berlin. 1987 Promotion an der Freien Universität Berlin. Anschließend Postdoc-Aufenthalt am JILA in Boulder/Colorado/USA. 1988-1993 wiss. Assistent an der Universität Freiburg, seit 1993 wiss. Mitarbeiter am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie in Berlin-Adlershof. Forschungsaufenthalte an der Université Paris-Nord und in Orsay/Frankreich, sowie Boulder/Colorado/USA.

Zweiatomige Moleküle.- Mehratomige Moleküle.- Laser, Licht und Kohärenz.- Kohärenz und Photonen.- Molekülspektroskopie.- Grundlagen atomarer Streuphysik: Elastische Prozesse.- Inelastische Stoßprozesse – ein erster Überblick.- Elektronenstoßanregung und -ionisation.- Die Dichtematrix – eine erste Annäherung.- Die optischen Bloch-Gleichungen.

Erscheint lt. Verlag 30.12.2010
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XXV, 630 S. 278 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1105 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Atom- / Kern- / Molekularphysik
Schlagworte Atommodell • Atomphysik • Atomphysik; Handbuch/Lehrbuch • Elektrisches Feld • Feinstruktur • Gastheorie • Hyperfeinstruktur • Kernmodell • Lehrbuch Atomphysik • Lehrbuch Molekülphysik • Lehrbuch Optik • Lehrbuch optische Physik • Magnetfeld • Molekül • Molekularphysik • Molekülphysik • Optik • Plasmaphysik • Quantenmechanik • Spektroskopie • Strahlungsgesetz • Wellengleichung Physik • Zweite Quantisierung
ISBN-10 3-642-11972-7 / 3642119727
ISBN-13 978-3-642-11972-9 / 9783642119729
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich