Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kleine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

1000 Pflanzen tabellarisch, mit 300 Farbfotos
Buch | Softcover
216 Seiten
2010 | 5. Auflage
at Verlag
978-3-03800-492-9 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Essbare Wildpflanzen werden heute wiederentdeckt und liegen voll im Trend. Nach dem Bestseller "Essbare Wildpflanzen" mit den 200 wichtigsten essbaren Pflanzenarten und dem Standardwerk "Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen", erscheint nun von Steffen Guido Fleischhauer eine Enzyklopädie im Taschenformat zu einem attraktiven Preis. Das Buch vermittelt in kompakter und handlicher Form anschaulich alle relevanten Informationen über die 1000 wichtigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas. Es umfasst Informationen zu den überlieferten Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Pflanzenteile, zur Sammelzeit sowie allgemein zum Gebrauch der essbaren Wildpflanzen. Knappe Erläuterungen in Kurztexten, Symboldarstellungen sowie farbliche und grafische Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung und ein einfaches Nachschlagen. Die Pflanzen sind alphabetisch sortiert nach den gängigsten deutschen Namen, im Register sind alle botanischen Namen und bekannte Namenssynonyme mit Seitenzahl aufgelistet. Die 300 herausragenden essbaren Arten sind zusätzlich in erstklassigen Farbfotos dargestellt.
Essbare Wildpflanzen werden heute wiederentdeckt und liegen voll im Trend. Dieses Buch vermittelt in kompakter und handlicher Form anschauliche alle relevanten Informationen über die Verwendung der 1000 wichtigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas. Das Buch umfasst: -Pflanzennamen und -familien sowie Angaben zu Schutz und Gefährdung, Unverträglichkeit und Giftigkeit. -Informationen zu Erntezeit der verschiedenen Pflanzenteile mit überlieferten Verarbeitungsempfehlungen des Autors. -Hinweise zu Genussqualität und überlieferter Verwendung in der Küche. -Eine Übersicht der Wildpflanzen mit gefährlich giftigen Bestandteilen. -Ein umfangreiches Register mit allen botanischen Namen und bekannten Namenssynonymen. -Knappe Erläuterungen in Kurztexten, Symboldarstellungen sowie farbliche und grafische Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung und ein einfaches Nachschlagen. Die 300 herausragenden essbaren Arten sind zusätzlich in erstklassigen Farbfotos dargestellt. Ein wertvolles Nachschlagewerk im Taschenformat für pflanzeninteressierte Menschen.

Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung, FH Weihenstephan. Lehrtätigkeit an Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Herausgeber des »Wildpflanzen- Magazins«.

Erscheint lt. Verlag 31.3.2010
Illustrationen Thomas Muer
Zusatzinfo 300 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 444 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Allgemeines / Lexika / Tabellen
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte essbare Wildpflanzen • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Naturführer • Lexikon • Nachschlagewerk • Pflanzen • Pflanzenporträts • Wildpflanzen
ISBN-10 3-03800-492-8 / 3038004928
ISBN-13 978-3-03800-492-9 / 9783038004929
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich