Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zwerggarnelen im Süßwasseraquarium

Die Gattungen Caridina und Neocaridina
Buch | Softcover
64 Seiten
2023 | 4. Auflage
Natur und Tier (Verlag)
978-3-86659-107-3 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wurden Garnelen früher höchstens als interessante Ergänzung zum Fischbesatz gepflegt, so haben sie heute schon viele Aquarianer in ihren Bann gezogen. Beim derzeitigen Boom wird zwar leicht übersehen, dass diese Krebstiere bereits seit Jahrzehnten regelmäßig in Süßwasseraquarien gehalten werden, allerdings waren dies meist Vertreter der größerern Arten, die nicht so leicht in Gefahr gerieten, auf dem Speiseplan der Fische zu landen. Due winzigen Zwerggarnelen, die obendrein noch in Spezialaquarien untergebracht werden, sind eine aktuelle und erfreuliche Erscheinung der Aquaristik. Ihren Ansprüchen entsprechend gepflegt, sind Zwerggarnelen der Gattung Caridina und Neocaridina sehr dankbare Aquarientiere.

Michael Wolfinger, Nürnberg (BY), hält seit über zehn Jahren Garnelen. Er betreibt ein Fachgeschäft für Nano-Aquaristik und Wirbellosenzucht und steht mit seiner Homepage allen Garnelenfreunden bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Dr. Jürgen Schmidt, Ruhmannsfelden (BY), ist Biologe. Er hat bereits eine Vielzahl an Ratgebern im Bereich Terraristik und Aquaristik veröffentlicht.

Vorwort
Beschreibung und Merkmale
Verbreitung und Lebensraum
Das Zwerggarnelenaquarium
Technik und Zubehör
Futter
Eingewöhnung
Vergesellschaftung
Vermehrung
Fortpflanzungstypen
Krankheiten
- Innere Infektionen
- Äußere Infektionen
- Infektionen der Organe
- Septikämie (Blutvergiftung)
- Behandlungsmöglichkeiten
- Weitere wichtige Krankheiten
Artenteil
- Gattung Caridina
- Gattung Desmocaris
- Gattung Neocaridina

Erscheint lt. Verlag 8.11.2023
Reihe/Serie Buchreihe Art für Art Süßwasser ; 7
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 148 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Aquaristik • Aquarium • Bienengarnele • Blaue Rückenstrichgarnele • Caridina • Caridina appendiculata • Caridina babaulti • Caridina breviata • Caridina cantonensis • Caridina fernandoi • Caridina gracilirostris • Caridina multidentata • Caridina propinqua • Caridina serratirostris • Caridina spinata • Caridina sulawesi • Caridina sumatrensis • Caridina woltereckae • Desmocari • Desmocaris trispinosa • Garnelen • Geißelgarnele • Glasgarnele • Goldfleckgarnele • Goldpunktgarnele • Grüne Zwerggarnele • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Harlekingarnele • Hummelgarnele • Kardinalsgarnele • Mandarinengarnele • Marmorgarnele • Nano-Aquaristik • Nano-Aquarium • Neocaridina • Neocaridina heteropoda • Neocaridina palmata • Neocaridina zhangjiajiensis • Nigerianische-Schwebegarnele • Ninja-Garnele • Rote Nashorngarnele • Rote Rückenstrichgarnele • Süßwasseraquaristik • Süßwasseraquarium • Süßwasserbecken • Süßwasseraquarium • Weißperlengarnele • Wirbellose • Wirbellosenaquarium • Yamatonuma-Garnele • Zehnfußkrebs • Zwerggarnele Aquarium • Zwerggarnele Futter • Zwerggarnele Haltung • Zwerggarnele Nanoaquarium • Zwerggarnele Nano-Aquarium • Zwerggarnelenaquarium • Zwerggarnele Vermehrung • Zwerggarnele Zucht
ISBN-10 3-86659-107-1 / 3866591071
ISBN-13 978-3-86659-107-3 / 9783866591073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
CHF 15,90