Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Lernpaket Elektronik

(Autor)

Buch
2009
Franzis (Verlag)
978-3-7723-4563-0 (ISBN)
CHF 39,65 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Experimentierpaket enthält ein Laborsteckboard und die wichtigsten Bauteile für einen schnellenStart in die Elektronik. Verbinden Sie Theorie und Praxis. Mit den Versuchen des Lernpakets werden Sie den Überblick gewinnen und über die vorgestellten Schaltungen hinaus eigene Anwendungen entwickeln. Zusätzliche Informationen und Bauvorschläge liefert die CD "Elektronik-Werkzeugkasten". Bauen Sie dann die Schaltungen real auf dem beiliegenden Experimentierboard auf. Testen Sie die Funktion und erproben Sie Schaltungsvarianten. Außer passiven Bauteilen und diskreten Halbleitern enthält das Lernpaket auch zwei moderne integrierte Schaltkreise (ICs). Weit über 50 reale Versuche vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Elektronik. Themenbereiche sind: - LED-Lampen und Stromkreis-Grundlagen - Transistor-Grundschaltungen - Licht- und Schallsensoren - Erschütterungsdetektoren - Kippschaltungen und elektronische Blinker - Grundlagen der Operationsverstärker - Präzisionstimer-Schaltungstechnik - Ein kleiner UKW-Sender mit Mikrofon - Mittelwellen- und Kurzwellenradios - Tongeneratoren und lichtgesteuerte Signalgeber.
Die CD "Elektronik Werkzeugkasten" liefert Ihnen Material für tiefer gehende Studien von den Grundlagen der Transistor-Schaltungstechnik über Operationsverstärker bis zur angewandten HF-Technik. Zusätzlich erhalten Sie umfangreiche Informationen mit unzähligen Bastel- und Experimentiervorschlägen aus allen Gebieten der Elektronik. Die Themen reichen vom historischen Funkensender über Röhrenverstärker bis zu hochaktuellen Vorschlägen zum Selbstbau von Empfängern für den neuen digitalen Rundfunk DRM.

Aus dem Inhalt:
- So leicht ist der Einstieg in die Elektronik Das bauen Sie selbst: - Blinker - Hochfrequenz-Schaltungen - NF-Verstärker mit OPVs - Schaltungen mit Leuchtdioden - Sensoren und Sensorverstärker - Timerschaltungen mit dem NE555 - Tongeneratoren

Sprache deutsch
Gewicht 382 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Elektronik; Übungen • Elektronik; Übungen (CD-ROMs)
ISBN-10 3-7723-4563-8 / 3772345638
ISBN-13 978-3-7723-4563-0 / 9783772345630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 83,90
Problem Solving with Python

von Rubin H. Landau; Manuel J. Páez …

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 149,95