Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Thermodynamik mit Mathcad

(Autor)

Buch | Hardcover
XI, 510 Seiten
2010
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-59085-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Thermodynamik mit Mathcad - Michael Reimann
CHF 76,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Lehrinhalte der Technischen Thermodynamik mit kurzen Wegen vom allgemein formulierten Prinzip zu den speziellen technischen Systemen im Sinne der praxisorientierten Anwendung wissenschaftlicher Methoden vorgestellt. Die Theorie wird erstmals durch Übungsbeispiele begleitet, die mit der dafür geeigneten mathematisch-technischen Software Mathcad gerechnet werden. Dabei spannt sich der Bogen von der Erläuterung theoretischer Sachverhalte über praktische Anwendungen bis hin zum Einstieg in die Simulation technischer Anlagen. Zahlreiche mit Mathcad erzeugte Abbildungen erhöhen die Anschaulichkeit. Die Übungsbeispiele werden in Form ausführbarer Mathcad-Arbeitsblätter als Zusatzmaterial zum Download angeboten.

Prof. Dr.-Ing. Michael Reimann studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermodynamik der TU München war er am Institut für Reaktorbauelemente des Kernforschungszentrums Karlsruhe tätig. Seit 1987 lehrte er als Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) in Saarbrücken im Fachbereich Maschinenbau, Schwerpunkt Thermische Energietechnik.

- Thermodynamisches System, Zustandsgrößen und Prozessgrößen, Zustandsgleichungen - Erhaltungssätze für Masse, Impuls und Energie - Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik - Zustandsänderungen idealer Gase - Kreisprozesse mit idealen Gasen - Technische Verbrennung - Feuchte Luft - Das reale Fluid mit Phasenwechsel - Kreisprozesse mit Dämpfen - Kurze Einführung in Mathcad

"Hier wird die ingenieurwissenschaftliche Praxis gezeigt, mit aktuellen Rechenmodellen und -ergebnissen." Prof. Dr.-Ing. Peter Schiebener, Hochschule München "Eine sehr anschauliche Kombination von Mathcad mit thermodynamischen Berechnungsmethoden." Prof. Dr.-Ing. G. J. Esper, Hochschule Fulda

Erscheint lt. Verlag 6.10.2010
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 980 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte 1994 • Dynamik • Dynamische Systeme • Energie • Engineering (General) • Erhaltungssätze • Gase • IBHS63 • Ingenieurwissenschaften • Kreisprozess • Lehrbuch • Maschinenbau • Mathcad • Phase • Phasen • Phasenwechsel • TECHNOLOGY & ENGINEERING • thermodynamics • Thermodynamik • Thermodynamik; Handbuch/Lehrbuch • Verbrennung • Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Zustandsänderung • Zustandsgleichung • Zustandsgröße
ISBN-10 3-486-59085-5 / 3486590855
ISBN-13 978-3-486-59085-2 / 9783486590852
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich