Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Frank Schneider (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXV, 471 Seiten
2008 | 2008
Springer (Verlag)
978-3-540-78466-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie -
CHF 6,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der optimale Begleiter für die tägliche Arbeit auf Station
Immer dabei in der Kitteltasche oder auf dem Schreibtisch
Alle wichtigen Infos rund um Störung und Therapie

Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Jahrgang 1958, war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) und arbeitet als Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen.

Grundlagen.- Ätiologie und Epidemiologie.- Psychosoziale Versorgung.- Diagnostik.- Leitsymptome.- Klinische Untersuchung.- Testpsychologische Untersuchung.- Labor, EEG, Bildgebung.- Diagnose und Klassifikation.- Therapie.- Allgemeine Psychopharmakotherapie.- Arzneimittelinteraktionen.- Durch Medikamente ausgelöste psychische Erkrankungen.- Psychotherapie.- Psychische Erkrankungen.- Hirnorganische Störungen (F0).- Suchtkrankheiten (F1).- Schizophrene Psychosen (F2).- Affektive Störungen (F3).- Angststörungen (F40, 41).- Zwangsstörungen (F42).- Reaktionen auf schwere belastungen und anpassungsstörungen (F43).- Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) (F44).- Somatoforme Störungen (F45).- Essstörungen (F50).- Schlafstörungen (F51).- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F6).- Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (F90).- Lebensspanne.- Kinder und Jugendliche (F8, F9).- Ältere Patienten.- Psychiatrische Komorbidität somatischer Erkrankungen.- Psychiatrische Notfälle.- Suizidalität.- Notfälle.- Forensische Psychiatrie.- Unterbringung.- Begutachtung.

Co-Autor Sabrina Weber
Zusatzinfo 16 Abb., 126 Teb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 466 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Anpassungsstörung • Diagnose • Diagnostik • Dissoziative Störung • Epidemiologie • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Konversionsstörung • Psychiatrie • Psychiatrie; Handbuch/Lehrbuch • Psychopharmaka • Psychopharmakotherapie • Psychosomatik • Psychosomatik; Handbuch/Lehrbuch • Psychotherapie • Psychotherapie; Handbuch/Lehrbuch • Schlafstörung • Somatoforme Störung • Suizidalität • Zwangsstörung
ISBN-10 3-540-78466-7 / 3540784667
ISBN-13 978-3-540-78466-1 / 9783540784661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen - Erklären - Behandeln

von Wolfgang Herzog; Johannes Kruse; Wolfgang Wöller

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 83,95
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 53,15